Menu

FÜR ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

Für alle Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an privacy@chanel.com

CHANEL nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Daten sehr ernst. Wir sind bestrebt, die höchsten Standards für Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Daher schätzen wir jeden unserer bestehenden oder potenziellen Kunden und bemühen uns um einen angemessenen Schutz Ihrer persönlichen Daten/persönlichen Informationen ("Daten"). 

Diese CHANEL-Datenschutzrichtlinie erläutert, wie CHANEL Ihre Daten erfasst und verarbeitet, wenn Sie unsere Website, Apps oder andere digitale Services ("Digitale Services ") nutzen, wenn Sie CHANEL-Produkte über unsere Digitalen Services oder über unsere Verkaufsstellen kaufen, wenn Sie unsere Verkaufsstellen besuchen, wenn Sie eine unserer Boutique Cards ausfüllen und einreichen, wenn Sie sich für eine Stelle bei CHANEL bewerben oder wenn Sie anderweitig mit CHANEL interagieren oder Ihnen Inhalte über CHANEL angezeigt werden, wie es die Datenschutzgesetze in den Regionen, wie z. B. die europäische Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO"), in denen wir geschäftlich tätig sind, erfordern. 

Lokalspezifische Ergänzungen, auf die im Folgenden Bezug genommen wird, gelten auch für Verbraucher in diesen Regionen und können in einigen Fällen aufgrund geltender lokaler Gesetze, Regeln und Vorschriften unterschiedliche Standards festlegen. Wenn dies der Fall ist, ist im Falle eines Konflikts die ortsspezifische Ergänzungen maßgeblich. In Übereinstimmung mit den spezifischen Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten finden Sie Hinweise zur Erhebung und Verarbeitung von Daten von in den USA ansässigen Personen durch CHANEL unter hier.

Zusammenfassung der CHANEL Datenschutzrichtlinien

​Teil I. - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 

Enthält die allgemeinen Bestimmungen, die für alle Datenverarbeitungen von CHANEL gelten, unabhängig davon, ob Sie uns auf den CHANEL-Digitalen Services oder in unseren Verkaufsstellen besuchen, und unabhängig von der Gerichtsbarkeit, von der aus sie betrieben werden oder in der Sie sich befinden oder wohnhaft sind.

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

Um die Stelle zu erfahren, die als Datenverantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten fungiert, klicken Sie bitte hier.

2. Welche Daten sammeln wir und wie?

Die Kategorien von Daten, die wir über Sie sammeln, hängen von Ihrer Aktivität und Interaktion mit CHANEL ab. Ihre Daten können erhoben werden, wenn Sie ein Produkt bei CHANEL kaufen (z.B. Basisdaten, Kaufdaten, After-Sales-Daten), wenn Sie die CHANEL- Digitalen Services nutzen (z.B. Log-Daten, Social-Media-Daten) (z. B. Protokolldaten, Social-Media-Daten, Live-Chat), wenn Sie den CHANEL-Newsletter abonnieren (z.B. Marketingdaten), wenn Sie sich bei CHANEL bewerben oder wenn Sie anderweitig mit CHANEL interagieren (z.B. Anfragedaten).

3. Warum erheben und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten?

Wir können Ihre Daten je nach Ihrer Interaktion mit uns zu verschiedenen Zwecken verarbeiten, z. B. um Ihnen den Kauf eines Produkts bei CHANEL zu ermöglichen oder Ihnen CHANEL-Dienstleistungen anzubieten, Ihre Anfragen zu bearbeiten, Sie über unsere neuesten Kollektionen und Veranstaltungen zu informieren.

Ihre Meinung einzuholen, mit Ihnen zu kommunizieren und Sie allgemein besser kennenzulernen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Jede Verarbeitung Ihrer Daten beruht, je nach dem Zweck der Verarbeitung rechtlich entweder auf Ihrer Einwilligung, der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen, einer rechtlichen Verpflichtung und/oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse.

4. An wen können wir Ihre Daten weitergeben?

5. Internationale Datenflüsse

6. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

CHANEL bewahrt Ihre Daten so lange auf, wie es notwendig ist Ihnen die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

7. Was sind Ihre Rechte?

Sie haben verschiedene Rechte auf Ihre Daten (z.B. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, etc.), die aufgelistet sind und die Sie jederzeit ausüben können.

8. Wie kontaktiere ich CHANEL bei Fragen zum Datenschutz?

Zur Ausübung Ihrer Rechte und bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich hier an CHANEL wenden.

Teil II - Bestimmungen, die speziell für CHANEL-Digitale Services gelten

Enthält spezifische Bestimmungen für die Datenverarbeitung von CHANEL, die nur auf CHANEL-Digitalen Services durchgeführt werden.

1. Welche Cookies verwenden wir und wie können Sie dieser Verwendung widersprechen?

2. Welche Daten werden für die digitale Werbung verarbeitet?

Wenn Sie unsere Digitalen Services besuchen, stellen wir Ihnen – soweit gesetzlich vorgeschrieben mit Ihrem Einverständnisses - Marketinginhalte, die auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind, zur Verfügung.

Welche Datenverarbeitung findet statt, wenn Sie sich auf unseren Digitale Services auf eine Stelle bewerben?

Wenn Sie sich um eine Stelle bei CHANEL bewerben, kann CHANEL Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeiten.

Teil III - Bestimmungen, die speziell für CHANEL-Verkaufsstellen gelten

Enthält spezifische Bestimmungen für die Datenverarbeitung von CHANEL, die nur über CHANEL-Verkaufsstellen erfolgt.

1. Videoüberwachung

Wir können Videoüberwachungen verwenden, wenn Sie CHANEL-Verkaufsstellen besuchen. Bitte klicken Sie hier, um mehr über die Verarbeitung Ihrer Aufnahmen durch CHANEL durch unsere Videoüberwachungs-Systeme zu erfahren.

2. Andere Aktivitäten

Teil IV. - Lokale Sonderbestimmungen

Dieser Abschnitt beschreibt bestimmte ortsspezifische Ergänzungen oder Abweichungen, die je nach der CHANEL-Gesellschaft, die die Datenverarbeitung betreibt oder in der Sie sich befinden oder wohnen, gelten können. Diese Bestimmungen ergänzen die allgemeinen Bestimmungen in der CHANEL-Datenschutzrichtlinie. Im Falle eines Widerspruchs oder einer Inkonsistenz haben diese spezifischen lokalen Bestimmungen Vorrang.

Teil V - CHANEL Organisation

Teil I. - Allgemeine Bestimmungen

Enthält die allgemeinen Bestimmungen, die für alle Datenverarbeitungen von CHANEL gelten, unabhängig davon, ob Sie uns auf den CHANEL- Digitalen Services oder in unseren Verkaufsstellen besuchen, und unabhängig von der Gerichtsbarkeit, von der aus sie betrieben werden oder in der Sie sich befinden oder wohnhaft sind.

Die Datenverarbeitung erfolgt durch oder im Auftrag der jeweiligen CHANEL-Einheit ("CHANEL" oder "wir"), die Ihre Daten erhoben hat, wie unten dargelegt. Diese CHANEL-Einheit kann darüber hinaus Informationen mit der gesamten CHANEL-Organisation in Übereinstimmung mit den in dieser Richtlinie vorgesehenen Schutzmaßnahmen (siehe Abschnitt 4) teilen.

Alle Online-Verkäufe im E-Commerce-Bereich der Website werden von der jeweiligen CHANEL-Gesellschaft gemäß den geltenden Verkaufsbedingungen getätigt.  

Wenn Sie CHANEL oder sein Global Data Protection Office kontaktieren möchten, lesen Sie bitte unter Abschnitt 8 wie Sie CHANEL bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren können. 

Die Kategorien von Daten, die wir über Sie sammeln, hängen von Ihrer Aktivität und Interaktion mit CHANEL ab. Die folgenden Daten können von CHANEL erfasst werden: 

Daten-Kategorien

Gesammelte Daten

Grunddaten

Titel, Nachname, Vorname, zweiter Vorname, Mädchenname, Spitzname, Suffix, Geburtsdatum, Alterskategorie, Nationalität, Mitarbeiter (ja/nein), Gesichtsfoto (nur für virtuelle Anprobe), verknüpfte Konto-ID und Beziehung  

Kontakt Daten

Adresstyp, primäre (ja/nein), Straße, Hausnummer, Ort, Postleitzahl, Bundesland, Region, Ort des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse, primäre E-Mail (ja/nein), Telefonnummer, Telefonnummern-Typ, primäre Telefonnummer (ja/nein), Telefonnummer, Kommunikationssprache 

Identifikationsdaten

Art des Identifikationsdokuments (z. B. Reisepass, nationaler Personalausweis), Dokumentnummer, Ablaufdatum, Ausstellungsdatum. 

Log-Daten (Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie die CHANEL- Digitalen Services zu Informationszwecken nutzen -Informationen, die sich auf Ihre Nutzung der Website beziehen)

Wenn Sie unsere Digitalen Services nur zu Informationszwecken nutzen (d. h auch dann, wenn Sie sich nicht über die Digitalen Services registrieren, über die Plattform kaufen und auch nicht auf andere Weise über die Digitalen Services Ihre Daten übermitteln), erhebt Ihr Internetbrowser und/oder die von Ihnen verwendete App automatisch bestimmte grundlegende Informationen über Ihre Nutzung der Digitalen Services und übermittelt diese an uns. Solche Protokolldaten können Ihren Browsertyp und Ihre Browserversion, Ihr Betriebssystem und Ihre Benutzeroberfläche, Ihr verwendetes Gerät, Ihre Spracheinstellung, die Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL), die Webseite(n), die Sie auf unseren Digitalen Services besuchen, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, einen Teil Ihrer Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihren geografischen Standort (um sicherzustellen, dass die Inhalte und digitalen Dienste, die Ihnen angezeigt werden, für Ihren Aufenthaltsort relevant sind), Ihre Interaktion mit der Live-Chat-Funktion einschließlich einer Aufzeichnung solcher Sitzungen (die an Dritte weitergegeben werden kann) und den Namen Ihres Zugangsanbieters umfassen.

Social Media-Date(Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie die CHANEL-Plattformen nur zu Informationszwecken nutzen - Informationen, die von externen Social Media-Anbietern verarbeitet werden)

Die bloße Nutzung unserer Plattformen ist in der Regel nicht mit Datenverarbeitungsaktivitäten (einschließlich Datenübertragungen) in Bezug auf Medienplattformen Dritter und/oder soziale Netzwerke (wie Facebook und Instagram, Externe Plattformen) verbunden. Wenn Sie jedoch das bereitgestellte Targeting-Cookie akzeptieren (falls und wenn zutreffend) oder wenn Sie die Share-Buttons verwenden, die es Ihnen ermöglichen, CHANEL-Inhalte über diese externen Plattformen mit Ihren Freunden zu teilen, können die externen Plattformen (vorbehaltlich ihrer eigenen Rechtsgrundlage) personenbezogene Daten über Sie erheben und anderweitig verarbeiten, um Ihnen personalisierte Werbung zukommen zu lassen. Weitere Informationen zum Umfang und Zweck der Datenverarbeitung durch den externen Plattformanbieter, einschließlich Ihrer Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen externen Plattformanbieters.

Kaufdaten (Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie ein CHANEL-Produkt kaufen)

Wenn Sie ein CHANEL-Produkt kaufen, erheben wir über das Kaufformular Daten, um die Bestellung zu bearbeiten, wie z.B. das Datum der Transaktion, die Kunden-ID, die Retoure (ja/nein), die Transaktions-ID, die Boutique-ID, den Kanal, die ID des Verkäufers, die Gesamtmenge, den Versandbetrag, den Gesamtbetrag in lokaler Währung, den Gesamtbetrag in globaler Währung, die Produkt-ID, die Menge, den Preis, den Rabatt, das Muster (ja/nein), die Steuern, den Netto-Verkaufsbetrag, den Netto-Verkaufsbetrag in globaler Währung, die Anzahl der gekauften Produkte pro Typ, die Segmentzuordnung (inkl. Markt, Boutique, etc.) und speichern Ihre Kaufhistorie.

After-Sales-Daten

Wenn Sie ein CHANEL-Produkt kaufen und/oder Kundendienst in Anspruch nehmen, erfassen wir die folgenden Daten: Kunden-ID, Boutique-Standort, Erstellungsdatum, letzte Aktualisierung, Ticket-ID, Status, Beauftragten-ID, Kontaktkanal, Grund, Abteilung, Auftrags-Nr., Anzahl früherer Anfragen, Erstellungsdatum, Abschlussdatum, Fall-ID, Priorität, Falltyp, Kontaktname, Menge, After-Sales-Preis, Betreff, Beschreibung, Kaufnachweis (ja/nein), Kaufdatum, Boutique des Kaufs, Produkt-ID, kommuniziertes Ende, geschätztes Ende, Kommentare zum Workshop, durchgeführte endgültige Aktion, Segmentzuordnung (inkl. Markt, Boutique, etc.), Rückgabedatum.

Marketingdaten (Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie den CHANEL Newsletter oder andere Marketingkommunikation abonnieren)

Wenn Sie unseren Newsletter oder andere Marketing-Kommunikation abonnieren oder uns die Erlaubnis erteilen, Ihre Daten für Online-Werbung zu verwenden, um Informationen über CHANEL-Kollektionen, Produkte, Kampagnen, Shows und andere Veranstaltungen zu erhalten, erfassen wir Marketingdaten über das Anmeldeformular, wie z.B. die Einwilligung zum Erhalt von Mitteilungen, die Einwilligung zur Weitergabe/Zusammenführung von Daten, Kanalpräferenzen, bevorzugter Bereich (Mode, Uhren & Schmuck, Parfüm & Schönheit), bevorzugte Boutique, bevorzugter Verkaufsberater; veranstaltungsbezogene Daten.

Interessen Daten

Gesprochene Sprachen, bevorzugte CHANEL-Produkte, Interessen, in Ihrem CHANEL-Konto gespeicherte Informationen, Informationen aus Ihren Interaktionen mit verschiedenen Funktionen und Diensten, die wir digital oder in unseren Geschäften anbieten (zum Beispiel, aber nicht ausschließlich: La Collection, virtuelle Anprobe), und Ihre Beteiligung an Marketingkampagnen.  

Wenn Sie mit unseren digitalen oder stationären Diensten interagieren, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, sich an verschiedenen Journeys zu beteiligen: 

Wenn Sie ein CHANEL-Konto haben und sich im Rahmen der Interaktion mit unseren digitalen oder Instore-Diensten anmelden, verwenden wir die während Ihres digitalen Instore- oder Online-Erlebnisses erfassten Daten, um: (i) um Ihnen Produktempfehlungen, Werbung und relevante Aktionen entsprechend Ihren Präferenzen zuzusenden (siehe unten „Marketingbezogene Zwecke“); (ii) um Ihre Präferenzen zu verstehen (siehe unten „Präferenzbezogene Zwecke“); und (iii) um unsere Tools, Technologien und Dienstleistungen zu verbessern.

Einige unserer Erlebnisse können es Einzelpersonen ermöglichen, auf nicht identifizierbare Weise“ teilzunehmen, ohne ihren Namen und ihre Kontaktdaten anzugeben oder sich für ein CHANEL-Konto zu registrieren oder anzumelden.   

Wenn Sie auf diese Weise an einem unserer Erlebnisse teilnehmen, sei es in einem Geschäft oder digital, können wir bestimmte personenbezogene Daten (z. B. Ihre Kontaktinformationen, die Ergebnisse Ihres Erlebnisses, Bilddaten usw.) über Sie vorübergehend für höchstens 48 Stunden aufbewahren. Dies geschieht, damit Sie nach Abschluss des Erlebnisses auf die Ergebnisse des Erlebnisses zugreifen und sie in Ihrem CHANEL-Konto speichern können, falls Sie dies wünschen. Nach Ablauf dieses Zeitraums löschen wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Ihre Bilddaten und E-Mail-Adressen) und können die Ergebnisse Ihres Erlebnisses nicht mehr mit Ihnen in Verbindung bringen. 

Während dieses vorübergehenden Zeitraums verwenden wir eine „Sitzungs-ID“, um Ihre Erlebnisdaten abzurufen, wenn Sie darauf zugreifen und sie mit Ihrem Konto verknüpfen möchten. Eine Sitzungs-ID ist eine zufällige Sammlung von Buchstaben und Zahlen und steht in keinem Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten. 

Für VIP-Kunden können zusätzliche Daten erhoben werden (z. B. Hobbys, Vorlieben für Speisen und Getränke, Vorlieben für Boutiquen usw., sozialer Einfluss (Freundschaft mit anderen CHANEL-Kunden, VIP-Kunden anderer Marken).

Wenn Sie in der Kreativ-, Kunst- oder Journalismusbranche tätig sind, einschließlich in einer Unternehmensfunktion in einer dieser Branchen, dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen oder durch Empfehlungen erheben, um Sie zu kontaktieren oder eine Beziehung zu Ihnen aufzubauen.

Daten von Drittanbietern

Von Zeit zu Zeit können wir Daten über Sie von Drittpartnern sammeln oder solche Drittpartner anweisen, ihre eigenen Daten über Sie an externe Plattformen zu übermitteln, um (i) unsere Datensätze anzureichern, damit wir Ihnen maßgeschneiderte Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen auf externen Plattformen oder über solche Drittpartner zur Verfügung stellen können, sowie (ii) um eine Überwachung der Marke CHANEL durchzuführen. Wenn Sie einer dritten Partei die Erlaubnis gegeben haben, die über Sie gespeicherten Informationen entweder direkt oder indirekt mit CHANEL zu teilen. Zum Beispiel, wenn Sie aufgrund von Targeting-Kriterien, die wir mit einem Drittverlag oder Social-Media-Anbieter vereinbart haben, mit Werbeinhalten in Bezug auf CHANEL angesprochen wurden.

Anti-Counterfeit and Anti-Infringement Data (Informationen über Parteien zur Bekämpfung von Fälschungen und Verletzungen der geistigen Eigentumsrecht

Zur Bekämpfung von Fälschungen und Rechtsverletzungen hat CHANEL Prozesse eingerichtet, um Informationen über Unternehmen oder Personen zu sammeln und zu speichern, die Handlungen begehen oder wahrscheinlich begehen werden, die unsere geistigen Eigentumsrechte verletzen. Wir sammeln und speichern die folgenden Daten zur Bekämpfung von Fälschungen und Rechtsverletzungen: Identifikationsdaten, Postanschrift, E-Mail-Adressen, Domainnamen, Telefonnummern, Social-Media-Nutzernamen und -Kennungen und andere Informationen im Zusammenhang mit Fälschungen und Rechtsverletzungen, zusammen mit allen Dokumenten und Informationen zu Gerichtsverfahren. Diese Fälschungs- und Verletzungsdaten können von CHANEL oder einem seiner Vertreter in seinem Namen, aus offenen Quellen gesammelt oder CHANEL von externen Parteien, einschließlich Regierungsbehörden, zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus überwacht CHANEL regelmäßig Social-Media-Websites und andere Online-Plattformen/Websites sowie Offline-Verkaufsstellen, um nicht autorisierte Verkäufer von CHANEL-Produkten zu entdecken. CHANEL kann diese Fälschungs- und Verletzungsbekämpfungsdaten an Dritte weitergeben, einschließlich an Regierungsbehörden und seine Vertreter und Berater, um Fälschungen und verletzende Aktivitäten zu untersuchen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von CHANEL zu verhindern.

Daten für die Verwaltung der von CHANEL autorisierten/eigenen Vertriebsnetze

CHANEL möchte seine autorisierten/eigenen Vertriebsnetze durchsetzen, um die Marke CHANEL zu schützen und nicht autorisierte Wiederverkäufer zu identifizieren. Zu diesem Zweck führt CHANEL Profiling-Aktivitäten bei Kunden durch, indem das Kaufverhalten nach objektiven Kriterien analysiert wird. Zu diesem Zweck erhebt CHANEL die folgenden Daten: Identifikationsdaten, Name, Kaufhistorie (einschließlich Produkte, gekaufte Mengen und Größen), Lieferadresse, Standort der Boutique, Zahlungsmethode.
Darüber hinaus überwacht CHANEL in regelmäßigen Abständen Social-Media-Seiten und andere Online-Plattformen/Webseiten sowie Offline-Verkaufsstellen, um nicht autorisierte Verkäufer von CHANEL-Produkten zu erkennen. Einige Daten werden auch von autorisierten Wiederverkäufern gesammelt.

Falls ein nicht autorisierter Wiederverkäufer identifiziert wird, kann in seinem Kundenprofil eine Markierung erscheinen, die den Zugriff auf bestimmte Dienste und/oder Verkäufe für einen Zeitraum von 2 Jahren einschränkt.
Es ist aber keine automatisierte Entscheidung auf der Grundlage von Profiling.

Gesundheitsdaten in Verbindung mit unseren Produkten und Dienstleistungen (z. B. Kosmetika)

Um gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen und um Kundenreklamationen zu bearbeiten, wird CHANEL über einen speziellen Fragebogen begrenzte Gesundheitsinformationen (z. B. Hauttyp, Allergien, frühere Reaktionen) erheben. In diesem Fall wird Ihnen ein spezieller Informationshinweis zur Verfügung gestellt. 

Bilddaten (kann je nach Gerichtsbarkeit als biometrische Daten eingestuft werden)

Fotografien: CHANEL kann Fotos und Bilddaten sammeln, zum Beispiel bei Veranstaltungen oder wenn Sie unsere Boutiquen besuchen, oder wenn Sie uns solche Bilddaten schicken.
Gesichtsmuster und andere Bilddaten: Im Zusammenhang mit unseren digitalen oder stationären virtuellen Anprobeerlebnissen, einschließlich Chanel Vitality Scanner und / oder anderen Erlebnissen, werden Bilddaten verwendet, um festzustellen, ob Gesichts- oder Hautmuster vorhanden sind, sowie die Parameter dieser Gesichtsmuster.
CHANEL speichert diese Art von Daten nicht standardmäßig. Die Kunden haben jedoch die Möglichkeit, wenn sie dies wünschen und zustimmen, ihr Bild oder ihre Aufnahmen zu speichern, die je nach dem von ihnen in ihrem CHANEL-Konto ausgewählten Erlebnis erfasst wurden. Diese Art von Daten wird in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und Richtlinien aufbewahrt. Die Nutzer haben die Möglichkeit, sie jederzeit zu löschen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Bild in Ihrem CHANEL-Konto zu speichern, werden wir Ihr Bild speichern, um Ihnen über Ihr CHANEL-Konto Zugang zu Ihrem Bild zu gewähren. Es werden keine Gesichtsmerkmale gemessen oder erfasst.

Allgemeine Kontakt- und Anfragedaten (Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie anderweitig mit uns interagieren)

Art der Beziehung zu CHANEL (z. B. Kunde, Mitarbeiter oder andere), Nachname, Vorname, Art der Anfrage (z. B. Antrag auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder eine Anfrage im Zusammenhang mit Produkten oder Dienstleistungen von CHANEL, einschließlich der Interaktion mit uns über unser Customer Care und jegliche Chat-Funktion), weitere für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderliche Details (z. B. Identifikationsdetails) und den Inhalt Ihrer an uns übermittelten Anfrage (der ggf. Aufzeichnungen und/oder Abschriften von Telefongesprächen enthalten kann) sowie jegliche Antworten, die Sie uns über Fragebögen oder Umfragen zukommen lassen. CHANEL erhebt und verarbeitet diese Daten im Zusammenhang mit seinen Compliance-Verpflichtungen, zur Überwachung unserer Leistung als Unternehmen und im Zusammenhang mit jeglicher Berichterstattung, die aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.

Wichtiger allgemeiner Hinweis: Wenn wir personenbezogene Daten über Formulare erheben, kennzeichnen wir die Pflichtfelder durch Sternchen. Wenn Sie die mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten nicht angeben, kann CHANEL Ihre Daten nicht gemäß dieser Richtlinie verarbeiten, und dies kann dazu führen, dass Sie keinen Zugang zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen erhalten. Bitte achten Sie bei der Übermittlung von Daten, einschließlich multimedialer Inhalte (Fotos, Videos etc.), auf deren Richtigkeit und übermitteln Sie keine sensiblen Daten wie Gesundheitsinformationen, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Informationen über Ihr Sexualleben oder Ihre sexuelle Orientierung, Ihre rassische oder ethnische Herkunft sowie keine Inhalte, die nicht ausdrücklich über einen Fragebogen oder eine andere Erhebungsmethode abgefragt werden (wie z.B. kommerzielle Informationen, Werbung, persönliche Kreationen, Ideen oder Konzepte), es sei denn, dies ist in Ausnahmefällen erforderlich (z.B. zur Meldung von Allergien).

Unsere Digital Services richtet sich nicht speziell an Minderjährige (d. h. Personen unter 18 Jahren). Sollten wir dennoch versehentlich solche Informationen sammeln, kann der gesetzliche Vertreter des Minderjährigen jederzeit in seinem Namen und in seinem Auftrag die Rechte des Minderjährigen wahrnehmen.

Wir können Ihre Daten für die folgenden Zwecke elektronisch oder manuell verarbeiten. Jede Verarbeitung Ihrer Daten basiert, je nach Zweck der Verarbeitung, rechtlich entweder auf Ihrer Einwilligung, der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, einer rechtlichen Verpflichtung und/oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse. 

Zwecke der Verarbeitung:

Kategorien von Daten, die möglicherweise betroffen sind:

Rechtsgrundlage:

Digital Services Zwecke

Ihnen das Surfen auf unseren Digital Services und die Nutzung Ihres persönlichen Online-Kontos zu ermöglichen

•Grunddaten
•Kontaktdaten
•Log-Daten
•Kaufdaten
•Social Media Daten

•Einwilligung
•Vertrag
•Berechtigte Interessen

Interaktionsbezogene Zwecke

Sie können Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen von unserem Kundendienstzentrum erhalten oder uns über eine der Möglichkeiten kontaktieren, die im Abschnitt „Kontakt“ aufgeführt sind. Sie können über einen der in Abschnitt 8 dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Kommunikationskanäle oder auf andere Weise, die Ihnen von CHANEL zur Verfügung gestellt wird, mit uns interagieren.

•Grunddaten
•Kontaktdaten
•Kaufdaten
•Allgemeine Kontakt- und Anfragedaten

•Vertrag
•Einwilligung
• Berechtigte Interessen

Einkaufsbezogene Zwecke

Ihnen zu ermöglichen, CHANEL Produkte über unsere Digital Services, in unseren CHANEL Verkaufsstellen und anderen Verkaufsstellen zu kaufen. Ermöglichen es uns, Ihre Einkäufe, Zahlungen (einschließlich des Erhalts einer elektronischen Rechnung) und Lieferungen zu verwalten.

•Grunddaten
•Kontaktdaten
•Kaufdaten

•Vertrag

Servicebezogene Zwecke (einschließlich After-Sales)

Ermöglichen es Ihnen, unsere Garantien und Kundendienstleistungen in Anspruch zu nehmen, aufCHANEL-Services in unseren CHANEL-Verkaufsstellen und anderen Verkaufsstellen oder auf unseren Digital Services zuzugreifen - zum Beispiel, um einen Termin mit einem Verkaufsberater zu buchen, eine CHANEL-Produktwunschliste zu erstellen, die virtuelle Anprobe zu nutzen oder um Sie im Geschäft identifizieren zu können.

Sie ermöglichen es uns, die von CHANEL nach dem Kauf angebotenen Dienstleistungen zu verwalten und Dienstleistungen für Veranstaltungen anzubieten.

•Grunddaten
•Kontaktdaten
•Kaufdaten
•After-Sales-Daten
•Bilddaten ( kann je nach Rechtsprechung als biometrische Daten kategorisiert werden)

•Interessen Daten

•Vertrag
•Berechtigte Interessen
•Einwilligung (z.B. für die virtuelle Anprobe oder ähnliches )

Regulierungsbezogene Zwecke

Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, einschließlich u. a. der Kosmetikvorschriften, der Bekämpfung von Geldwäsche, Korruption, der Überprüfung von Sanktionen, Kreditkartenbetrug, der Bekämpfung von Fälschungen, der Sicherheitsverpflichtungen von und der Bearbeitung Ihrer Anfragen zu den Rechten der Betroffenen und der Bearbeitung Ihrer Anfragen zu den Rechten der Datensubjekte

•Grunddaten
•Kontaktdaten
•Log-Daten
•Social Media Daten
•Kaufdaten
•Daten anfordern
•Daten zum Schutz vor Fälschungen und Verstößen
•Daten für die Verwaltung der von CHANEL autorisierten/eigenen
•Vertriebsnetze
•Gesundheitsdaten in Bezug auf Kosmetika
•After-Sales-Daten
•Identifikationsdaten
•Bilddaten

•Einwilligung
•Gesetzliche Verpflichtung
•Berechtigte Interessen

Management der von CHANEL autorisierten/eigenen Vertriebsnetze und Schutz der CHANEL Produkte und der Marke Zweck

Kampf gegen Umleitung, selektiver Vertrieb und Schutz des Markenwerts sowie Erkennung von nicht autorisierten Wiederverkäufern (zur Unterscheidung von Endverbrauchern, autorisierten Wiederverkäufern oder Whitelist-Personal-Shoppern (nur für Modeartikel)).

•Grunddaten
•Kontaktdaten
•Social Media Daten
•Kaufdaten
•Daten anfordern
•Daten für die Verwaltung der von CHANEL autorisierten/eigenen Vertriebsnetze
•After-Sales-Daten
•Daten zur Identifizierung

•Berechtigte Interessen wenn einschlägig 

Zwecke der Produktverbesserung

Ihre Meinung über unsere CHANEL-Produkte und -Dienstleistungen zu sammeln, insbesondere über Umfragen und Fragebögen und zu verstehen, wie Sie unsere Dienste [über DCT] nutzen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern

•Grunddaten
•Kontaktdaten
•Log-Daten
•Daten anfordern
•Social Media Daten
•Marketing-Daten
•Daten von Drittanbietern
•Daten zu Interessen

•Einwilligung
•Berechtigte Interessen

Studienbezogene Zwecke

Erstellung von Statistiken, finanziellen und kommerziellen Studien, Durchführung von Analysen, um Ihnen personalisierte Dienste anbieten zu können

•Grunddaten
•Kontaktdaten
•Kaufdaten
•Marketing-Daten
•Daten anfordern
•Social Media Daten
•Daten von Drittanbietern

•Einwilligung
•Berechtigte Interessen

Marketingbezogene Zwecke

Sie über unsere neuesten Kollektionen, Produkte, Kampagnen, Shows und andere Ereignisse auf dem Laufenden zu halten, indem wir Ihnen unsere CHANEL-Kommunikationen zusenden (per elektronischer Post, per Post oder über Ihr Telefon: Anrufe, Chat, SMS und MMS, Instant Messaging oder Social Media oder Online-Werbung). Diese Kommunikationen können von Zeit zu Zeit Nicht-Chanel-Marken wie unsere Maisons d'Art (z.B. Maison Michel, Barrie, Goossens) und andere übernommene Unternehmen (z.B. Eres, Orlebar Brown) vorstellen. Es findet jedoch keine Weitergabe von Daten an diese Unternehmen statt.

•Grunddaten
•Kontaktdaten
•Marketing-Daten
•Kaufdaten

•Daten zum Interesse
•Social Media Daten
•Daten von Drittanbietern

•Einwilligung
•Berechtigte Interessen

Präferenzbezogene Zwecke

Unser Verständnis für Ihre Interessen und Vorlieben zu verbessern, damit wir Ihnen auf der Grundlage Ihrer Präferenzen maßgeschneiderte Angebote und Dienste zur Verfügung stellen können, die Ihren Bedürfnissen und Wünschen besser entsprechen

•Grunddaten
•Kontaktdaten
•Log-Daten
•Kaufdaten
•After-Sales-Daten

•Marketing-Daten
•Daten zum Interesse
•Social Media Daten
•Daten von Drittanbietern

•Einwilligung
•Berechtigte Interessen

Business Vertragsmanagement

Verwaltung der Beziehungen zu unseren Auftragnehmern oder Lieferanten, Erfüllung der Verträge mit diesen Auftragnehmern oder Lieferanten.

•Grundlegende Daten
•Kontaktdaten
•Unternehmen/CV

•Vertrag

Globales Chanel-Konto (sofern verfügbar)

Globales Chanel-Konto (sofern verfügbar)

Sie können ein CHANEL-Konto auf zwei Arten erstellen: indem Sie sich nach einer Interaktion oder Aktion in einer CHANEL-Boutique oder bei einem digitalen Service für ein Konto registrieren oder indem Sie sich über einen digitalen Zugangspunkt registrieren.

Wenn Sie sich für ein CHANEL-Konto registrieren, verwenden wir Ihr Konto (persönliche Daten und Transaktionshistorie), um Sie im gesamten CHANEL-Boutiquen-Netzwerk wiederzuerkennen und Ihnen weltweit ein personalisiertes CHANEL-Erlebnis zu bieten.

Wenn Sie eine CHANEL-Boutique in einem beliebigen Land besuchen, können Ihnen unsere Beraterinnen und Berater ein individuelles Erlebnis bieten.

•Grundlegende Daten
•Kontaktdaten
•Kaufdaten
•After-Sales-Daten

•Marketing-Daten
•Daten zum Interesse
•Daten für die Verwaltung der von CHANEL autorisierten/eigenen Vertriebsnetze
•Daten anfordern
•Bilddaten

•Berechtigte Interessen

Wir überprüfen regelmäßig Konten, um Dopplungen zu vermeiden und die Qualität der Daten zu verbessern. Daher können wir Konten zusammenführen, wenn wir glauben, dass sie sich auf dieselbe Person beziehen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Qualität und Sicherheit der Daten in unseren Systemen zu schützen. Um uns dabei zu helfen, die Daten korrekt zu halten, können Sie Ihre Daten hier aktualisieren, ändern und darauf zugreifen.

Verantwortungsvoller Umgang mit innovativen Technologien

Zur Unterstützung bestimmter Verarbeitungszwecke und Erlebnisfunktionen (z. B. dienstbezogene Zwecke oder Erlebnisse) können wir innovative Technologien einsetzen, wie z. B. Algorithmen für maschinelles Lernen. Diese Art der Verarbeitung kann in bestimmten Situationen erfolgen, z. B :

•Um eine Übereinstimmung in Bezug auf Farbe und spezifisches Produkt in einem Anprobeservice zu gewährleisten;

•Bei bestimmten Interaktionen mit webbasierten Assistenten (z. B. Chatbots oder ähnlichen virtuellen Assistenten);

•Genaue Produktempfehlungen für bestimmte Erfahrungen (z. B. Hautpflegeroutine);

Zum Schutz unserer Organisation, unserer Vermögenswerte, unserer Geschäftsprozesse, unserer Informationen und unseres Markenrufs. Wenn wir eine solche Verarbeitung vornehmen, tun wir dies in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und verfolgen einen ethischen und verantwortungsvollen Ansatz bei der Nutzung jeglicher Technologie.

Unser Ansatz bei der Einführung innovativer Technologien folgt Standardregeln, unabhängig vom Verwendungszweck, der Art der Lösung oder Erfahrung (z. B. kundenorientierte Erfahrung und interne Geschäftsprozesse) oder dem jeweiligen Rechtsgebiet.

Innerhalb der CHANEL Organisation. Soweit gesetzlich zulässig und unter Berücksichtigung des Schutzes Ihrer Rechte und Freiheiten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten sowie der von Ihnen erteilten Einwilligung (falls vorhanden), werden Ihre Daten nur einer begrenzten und definierten Anzahl von Empfängern innerhalb des globalen Netzwerks der CHANEL Gesellschaften ("CHANEL Organisation") zugänglich gemacht. Die vollständige Liste ist in Teil V weiter unten aufgeführt.

Ein solcher Datenzugriff erfolgt ausschließlich auf einer "Need to know"-Basis, damit die Empfänger die Verarbeitungszwecke in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortliche erfüllen können (mit Ausnahme von Videoüberwachungs-Zwecken, die lokal behandelt werden). Wir können Ihre Daten zum Zwecke einer Zusammenarbeit, eines Joint Ventures, einer Unternehmensumstrukturierung, einer Änderung der Rechtsform oder eines ähnlichen Ereignisses an eine andere juristische Person übertragen, und/oder um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Im Falle einer Fusion oder eines Verkaufs werden Ihre Daten dauerhaft an das Nachfolgeunternehmen übertragen.

Wenn Sie ein bestehender oder potenzieller Kunde von CHANEL sind oder anderweitig mit CHANEL über die Digital Services interagieren (außer im Rahmen einer Bewerbung), haben nur die CHANEL-Mitarbeiter innerhalb der CHANEL-Organisation Zugriff auf Ihre Daten, die in den Teams arbeiten, die Ihre Daten benötigen (z.B. Customer Relationship Management, Commercial Management, Legal, Compliance, IT, Client Customer Care und Digital Team). Der Zugriff erfolgt zum Zweck des Customer Relationship Managements.

Dies gilt auch für die internationale Datensichtbarkeitim gesamten Chanel-Boutiquen-Netzwerk, um Ihnen mit Ihrem Einverständnis ein personalisiertes CHANEL-Erlebnis auf der ganzen Welt zu ermöglichen.

Dienstleistern (innerhalb und außerhalb von CHANEL): Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Empfänger außerhalb der CHANEL Organisation weitergegeben. In einigen Fällen bedient sich CHANEL jedoch externer Dienstleister, die im Namen von CHANEL auf der Grundlage vertraglicher Vereinbarungen handeln, die strenge Datenschutzverpflichtungen beinhalten. Wir werden Ihre Daten insbesondere an Dienstleister oder Lieferanten (dazu können auch andere CHANEL Unternehmen gehören) im Rahmen unseres normalen Geschäftsbetriebs weitergeben, z.B. um bestimmte IT-bezogene Aufgaben auszuführen, unser Geschäft zu betreiben, Sie zu bedienen oder die Sicherheit und Integrität unseres Geschäfts zu schützen. Dazu gehören unter anderem IT-Wartungs-, Sicherheits- und Supportdienstleister, Hosting-Anbieter, Zahlungsanbieter, Logistikanbieter, Marketing- und Werbepartner, Datenanalyseunternehmen, Eventanbieter, Anbieter digitaler Service-Tools, Post- oder E-Mail-Versanddienste oder Kundenbetreuungszentren. (z. B. wenn wir Tools oder Systeme in Verbindung mit unseren Boutiquen und Veranstaltungen verwenden oder um Ihren Zugang zu unseren Veranstaltungen oder Terminen in Boutiquen zu verwalten), Mailing- oder E-Mail-Dienste oder Kundendienstzentren. Einige der von uns beauftragten Dienstleister haben ihren Sitz in einem anderen Rechtsraum. Bei der Übermittlung Ihrer Daten an diese Dienstleister stellen wir sicher, dass die grenzüberschreitenden Datenübermittlungen den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen entsprechen. Weitere Informationen zu internationalen Datenübermittlungen finden Sie in Abschnitt 5 unten.

Andere Dritte außerhalb der CHANEL Organisation. Wir können in begrenzten Fällen Ihre Daten an staatliche Behörden und Aufsichtsbehörden (z. B. Steuerbehörden), Gerichte und Regierungsbehörden, alle in Übereinstimmung mit geltendem Recht, und an externe Berater (z. B. Rechtsanwälte, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer usw.) weitergeben, die alle als Kontrolleure handeln. In diesem Zusammenhang kann CHANEL auch gezwungen sein, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben, wenn CHANEL eine Aufforderung von einer gesetzlich dazu befugten Behörde gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften erhält. Daten zur Bekämpfung von Fälschungen und Verstößen sowie Umleitungsdaten können an Dritte weitergegeben werden, einschließlich Behörden und Unternehmen, die rechtlich befugt sind, die CHANEL-Marken zu nutzen, um verletzende Aktivitäten zu untersuchen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von Chanel zu verhindern.

Andere digitale Partner.Es kann digitale Partner geben, die Ihre Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten können, soweit dies nach dieser Richtlinie zulässig ist. Die Verarbeitung durch diese Unternehmen wird durch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien geregelt.

Um beispielsweise Inhalte in sozialen Medien zu teilen, können unsere Digital Services Schaltflächen zum Teilen verwenden. Unsere Digital Services können Links, Symbole oder Anwendungen von Drittanbietern enthalten, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte mit anderen zu teilen oder Ihren Besuch oder Ihre Meinung zu Digital Services Inhalten mit anderen zu veröffentlichen, wie z. B. "Teilen"- und "Gefällt mir"-Schaltflächen auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest usw. Der Anbieter solcher Anwendungsschaltflächen kann Sie über diese Schaltfläche identifizieren, wenn Sie die Schaltfläche verwenden, und zwar auch dann, wenn Sie diese Schaltfläche nicht verwendet haben, aber bei dem sozialen Netzwerk angemeldet sind, wenn Sie die Digital Services besuchen (offene Sitzung während Ihres Browsens). Mit der Schaltfläche "Teilen" können Sie die aufgerufenen Inhalte mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen. Die Verarbeitung durch diese Entitäten wird durch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien geregelt.

Wenn Meta der digitale Partner ist (z. B. bei der Nutzung der App Event by Facebook, WhatsApp, Instagram), ist Meta Irland ein gemeinsamer Verantwortlicher der Verarbeitung und die Informationen über die Verarbeitung können in der Datenrichtlinie von Facebook Irland unter https://www.facebook.com/about/privacy eingesehen werden. CHANEL und Meta Irland haben eine Vereinbarung über einen gemeinsamen Verantwortlichen geschlossen, um die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Einhaltung der Verpflichtungen gemäß der DSGVO in Bezug auf die gemeinsame Verarbeitung festzulegen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Bilddaten in Ihrem CHANEL-Konto zu speichern, können Sie sie jederzeit aus Ihrem Konto löschen, andernfalls werden sie für die Dauer Ihrer Kontoregistrierung und in Übereinstimmung mit lokalen Gesetzen und Richtlinien gespeichert.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Bild nicht in Ihrem CHANEL-Konto zu speichern, wird das Bild nicht außerhalb des Geräts gespeichert, das Sie für den Zugriff auf das Erlebnis verwenden. Ihr Bild wird automatisch gelöscht, wenn Sie die Erlebnisseite schließen.

Weitergeben an Datenempfänger, wie in Abschnitt 4 oben dargelegt, können eine Übermittlung Ihrer Daten in Regionen beinhalten, die nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten. Anwendbare gesetzliche und regulatorische Anforderungen werden vor jeder grenzüberschreitenden Übermittlung Ihrer Daten berücksichtigt.

•Datenübertragungen innerhalb der CHANEL-Organisation werden letztlich durch die konzerninterne Datenübertragungsvereinbarung von CHANEL geregelt.
•Jegliche Datenübertragungen außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, werden durch angemessene vertragliche Garantien abgesichert, die ebenfalls den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, wie z. B. den EU-Standardvertragsklauseln.
•Die Übermittlung von Daten kann auch auf der Grundlage aller nach geltendem Recht verfügbaren konformen Mechanismen erfolgen.

Sie können relevante Teile der vorgenannten Dokumente auf Anfrage erhalten, wie es das geltende Recht verlangt.

Dieser Abschnitt 5 umfasst auch das CHANEL-Global-Konto, mit dem Ihr Konto international anerkannt wird, und zwar im gesamten Netz der Chanel-Boutiquen, unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort.

Neben der Verpflichtung, die höchsten Standards für Dienstleistungen und Produkte anzubieten, sind wir der Ansicht, dass Sie mit unseren Produkten Anspruch auf eine persönliche Kundenbetreuung und einen unvergleichlichen Kundendienst haben sollten, der bei einigen Produkten ein Leben lang bestehen kann. Zu diesem Zweck und um solche Dienstleistungen zu gewährleisten, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung solcher Dienstleistungen erforderlich ist.

Kategorien von personenbezogenen Daten / Verarbeitungszweck

Globale Aufbewahrungsfristen

Persönliche Daten von Interessenten für Marketingzwecke 

3 Jahre ab dem letzten Kontakt mit dem Interessenten.

Persönliche Kundendaten zum Zweck der Verwaltung der Kundenbeziehung

10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung.

Persönliche Kundendaten für Marketingzwecke

10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung.

Representatives of business contractors or suppliers

For the duration of the contract and then retained in an archived database with limited access for 5 years following the termination of the contract.

Wir können Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es erforderlich ist, um die geltenden Gesetze zur Produktgarantie und -sicherheit einzuhalten und um mit Ihnen die Ergebnisse des Produkts zu verfolgen und Ihnen eine kontinuierliche Beratung zu bieten. Darüber hinaus werden Ihre Daten so lange aufbewahrt, wie es nach geltendem lokalen Recht erforderlich ist, oder soweit wir einen legitimen und rechtmäßigen Zweck dafür haben. Bitte beachten Sie, dass die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsdauer je nach Rechtsordnung variieren kann und dass separate Informationshinweise für spezifische Datenverarbeitungen (z. B. Cosmétovigilance) unterschiedliche Aufbewahrungsfristen vorsehen können.

Ihr Bild im Rahmen der virtuellen Anprobe (oder anderer ähnlichen Anwendungen) auf unseren Digital Services wird nicht gespeichert, es wird nur verwendet, um Ihnen den Service zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Bild in Ihrem CHANEL-Konto zu speichern, wird es für die Dauer Ihrer Kontoregistrierung gespeichert und in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen und Richtlinien. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihr Bild aus Ihrem CHANEL-Konto zu löschen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Bild nicht in Ihrem CHANEL-Konto zu speichern, wird Ihr Bild automatisch gelöscht, wenn Sie die Seite für die virtuelle Anprobe schließen.

Sie können die folgenden Rechte in dem Umfang und nach Maßgabe des für Sie geltenden Rechts geltend machen, die Sie über die in Abschnitt 8 angegebenen Kontaktdaten ausüben können:

• Ein Recht auf Zugang und Information: Sie haben das Recht, in knapper, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form über die von uns gespeicherten Daten und die Art und Weise, wie Ihre Daten verarbeitet werden, informiert zu werden. Sie haben außerdem das Recht, (i) eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob betreffende Daten verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, (ii) auf diese Daten zuzugreifen und eine Kopie davon zu erhalten.
• Ein Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer Daten zu erwirken. Sie haben auch das Recht, unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.  
• Ein Recht auf Löschung: In einigen Fällen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu erwirken. Dies ist jedoch kein absolutes Recht und CHANEL kann rechtliche oder legitime Gründe für die weitere  Aufbewahrung solcher Daten haben.

Darüber hinaus gelten die weiteren Rechte gemäß DSGVO, die möglicherweise auch in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten (siehe Teil IV. - Lokalspezifische Bestimmungen):

•Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In einigen Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu erwirken.
•Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten, die Sie CHANEL zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch CHANEL an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Dieses Recht gilt nur, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und diese Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt.
•Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese Verarbeitung auf dem berechtigten Interesse von CHANEL beruht. CHANEL kann sich jedoch auf zwingende berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung berufen. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit zu widersprechen. Um sich von unseren Marketingmitteilungen abzumelden, können Sie ebenfalls die oben genannten Kanäle nutzen oder einfach auf den Link "Abmelden" am Ende jeder Mitteilung klicken.

Wenn Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu der Art und Weise, wie CHANEL Ihre Daten sammelt und verwendet, können Sie sich auch an unser Global Data Protection Office unter der folgenden Adresse wenden:

Global Data Protection Office

CHANEL Limited
Time &Life
1 Bruton Straße, London W1J6TL
Attn: Leiter des Datenschutzes

Per E-Mail: privacy@chanel.com

Um Ihre Rechte auszuüben, teilen Sie uns bitte Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen mit, die zur Bestätigung Ihrer Identität notwendig sind, damit wir die Anfrage bearbeiten können (z. B. Ihre Postanschrift):

• Per e-mail: privacy@CHANEL.com
• Per posta:
CHANEL Limited
Time&Life
1 Bruton Straße, London W1J6TL
Attn: Leiter des Head of Data Privacy
per Webformular zugänglich unter
•indem Sie es an unsere CHANEL-Verkaufsstellen oder andere Verkaufsstellen adressieren
•indem Sie sich an unseren CHANEL-Kundendienst wenden ( über das Formular "Kontakt").

Teil II. - Speziell für CHANEL Digital Services geltende Bestimmungen

Wir können Anbieter damit beauftragen, bestimmte interaktive Funktionen in unseren digitalen Diensten bereitzustellen. Die Nutzung dieser interaktiven Funktionen ist freiwillig, und wir können die Informationen, die Sie über diese Funktionen übermitteln, speichern. Wir können zum Beispiel eine interaktive Chat-Funktion auf unseren digitalen Diensten anbieten, um Fragen zu beantworten und einen anderen Kundendienst anzubieten. Wenn Sie am interaktiven Chat teilnehmen, entweder mit einem virtuellen oder einem Live-Agenten, kann der Inhalt des Chats aufgezeichnet und als Protokoll gespeichert werden. Wir bieten auch bestimmte Tools an, mit denen wir Ihren Zugang zu Terminen in unseren Boutiquen oder zu unseren Veranstaltungen verwalten können. Durch die Nutzung dieser Funktionen erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Anbieter die über die Funktion erhaltenen Informationen verarbeiten dürfen, um die Dienstleistung in unserem Namen zu erbringen.

Wir und unsere Anbieter können Cookies, Pixel und andere Online-Tracking-Technologien („Cookies“) auf unseren Plattformen verwenden, um Informationen über Interaktionen mit unseren Plattformen zu sammeln und zu analysieren.

Cookies sind Informationen, die jede Website oder andere plattformen an Ihren Browser übermitteln können, die dann in Ihrem Computersystem gespeichert werden. Die Hinterlegung von Cookies verbessert zum Beispiel Ihre Online-Erfahrung, indem sie uns erlaubt, Ihre Präferenzen zu speichern.

Wenn Sie die Digitalen Services nutzen, senden wir oder Dritte, die mit CHANEL zusammenarbeiten, ein oder mehrere Cookies - kleine Textdateien, die eine Kette von alphanumerischen Zeichen enthalten - an Ihr Gerät. Wir verwenden sowohl Sitzungs-Cookies als auch dauerhafte Cookies. Ein Sitzungs-Cookie verschwindet, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Mit Ihrer Einwilligung verbleibt ein dauerhafter Cookie nach dem Schließen Ihres Browsers und kann von Ihrem Browser bei späteren Besuchen unserer Digitalen Services verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie bestimmte Cookies nicht akzeptieren, möglicherweise nicht in der Lage sind, die Funktionen der über die Digitalen Services angebotenen Dienste in vollem Umfang zu nutzen.

Wir verwenden in Verbindung mit den über die Digitalen Services bereitgestellten Diensten auch Cookies von Drittanbietern. So verwenden wir beispielsweise Google Analytics, um bestimmte Analysedaten darüber zu sammeln, wie Besucher die digitalen Services nutzen. Wir können diese Informationen nutzen, um Google-Werbefunktionen wie z. B. interessenbasierte Werbung, Zielgruppenansprache und Display-Werbung zu implementieren.
Wenn Sie einen Browser verwenden, der die Globale Datenschutzkontrolle („GPC“) unterstützt, und die GPC aktiviert haben, wenn Sie die CHANEL-Plattformen besuchen, interpretieren wir dies als eine Aufforderung, die Cookie-basierte Weitergabe abzulehnen, so dass funktionale, leistungsbezogene und zielgerichtete Cookies auf unseren Plattformen deaktiviert werden, wenn Sie diesen Browser verwenden.
Wir verarbeiten oder reagieren möglicherweise nicht auf alle "Do-Not-Track"-Signale von Webbrowsern oder andere ähnliche Übertragungen, die eine Anfrage zur Deaktivierung des Online-Trackings von Nutzern anzeigen, die unsere Digitalen Services besuchen oder die über unsere Digitalen Services bereitgestellten Dienste nutzen. Die Cookies, die von anderen Dritten als CHANEL gesetzt werden, können den Datenschutzrichtlinien dieser anderen Unternehmen unterliegen.

Wir verwenden Cookies und gesammelte Informationen für die folgenden Zwecke:

(i) Streng notwendige Cookies (immer aktiv): Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und sind immer aktiv. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z. B. bei der Personalisierung Ihrer Datenschutzeinstellungen, beim Einloggen oder Ausfüllen von Formularen oder zur Verwaltung der Sicherheit unserer Website. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie vor ihnen warnt, aber wenn Sie diese Cookies blockieren, funktionieren einige Teile der Website möglicherweise nicht richtig.

(ii) Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit die Leistung unserer digitalen Dienste gemessen und verbessert werden kann. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher in den digitalen Diensten bewegen. Diese Cookies können von uns (oder von unseren Anbietern) in unseren digitalen Diensten platziert werden, um Analysen, Statistiken und andere Informationen darüber zu sammeln, wie Sie und andere die digitalen Dienste nutzen.

(iii) Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen bestimmte Website-Funktionen und Personalisierung, wie z. B. die Erkennung Ihrer Präferenzen (Sprache, Schriftgröße, allgemeine Einstellungen) oder Ihrer letzten Aktion. Sie können von uns oder von Dienstleistern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren digitalen Diensten hinzugefügt haben.

(iv) Zielgerichtete Cookies: Diese Cookies können von uns oder unseren Werbe- und Social-Media-Partnern gesetzt werden. Sie können von uns oder diesen Partnern verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevantere Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung von CHANEL sehen.

Wir können auch Ihre verkürzte IP-Adresse auf einer nicht lesbaren Basis erfassen, die es uns nicht erlaubt, Sie direkt zu identifizieren. Wir werden auch automatisch andere Informationen über Ihr Gerät sammeln, wie z. B. Modell, Sprache, Softwareversion usw.
Wir können automatisch gesammelte Informationen mit anderen Daten, die wir über Sie erhalten, kombinieren, wozu auch Daten gehören können, die wir von anderen erhalten. Cookies auf unseren Plattformen können verwendet werden, um Daten über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Online-Dienste hinweg zu sammeln.

Cookies bleiben nach Ihrer Einwilligung für einen Zeitraum von 12 Monaten installiert.

Bitte beachten Sie, dass die Einschränkung von Cookies Ihr Benutzererlebnis beeinträchtigen und Sie möglicherweise daran hindern kann, Teile unserer Digitalen Services oder Dienste zu nutzen. 

a)Welche Daten sammeln wir und warum?

Zwecke der Verarbeitung:

Potenziell betroffene Datenkategorien:

Rechtsgrundlage:

Ihnen die digitalen Dienste in einer Form und einem Format zur Verfügung zu stellen, das auf dem Gerät und dem Standort basiert, von dem aus Sie auf die digitalen Dienste zugreifen. Diese Erfassung kann erfolgen, bevor Sie sich für den digitalen Dienst registriert haben, um Ihnen das Durchsuchen des digitalen Dienstes, die Nutzung der verfügbaren Funktionen und die Verwendung Ihres persönlichen Kontos zu ermöglichen.

•Protokolldaten

•Berechtigtes Interesse

Ihnen oder anderen Kunden ein personalisiertes Marketingerlebnis zu bieten, das auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmt ist (z. B. um Kunden personalisierte Angebote auf der Grundlage Ihrer Kaufdaten zu unterbreiten, oder Ihre Interessendaten verwenden, um Ihre persönlichen Vorlieben oder Interessen zu analysieren, zu bewerten oder vorherzusagen, damit wir unsere Dienstleistungen auf Sie zuschneiden können).

•Grundlegende Daten
•Kaufdaten
•Marketing-Daten
•Daten zum Interesse

•Einwilligung
•Berechtigtes Interesse

b) An wen können wir Ihre Daten weitergeben?

Ihre Daten werden innerhalb der CHANEL Organisation und den Dienstleistern weitergegeben, wie in Teil I Abschnitt 4 REF Ref83214963 \r \h * MERGEFORMAT_

Um Ihnen ein optimales digitales Marketingerlebnis bieten zu können, insbesondere zum Zwecke des Marketing-Targeting, werden Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung an digitale Partner übermittelt. Diese Partner verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit ihren Datenschutzbestimmungen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verwendung Ihrer Daten durch diese Partner widersprechen, indem Sie sich entweder direkt an die Partner oder an uns unter privacy@chanel.com wenden.

Die anderen Abschnitte von Teil I (z. B. Datenspeicherung, Ihre Rechte usw.) gelten weiterhin für diese Datenverarbeitung.

Wir begrüßen und schätzen Bewerbungen von talentierten Kandidaten. 

c) Welche Daten sammeln wir und wie?

Daten-Kategorien

Gesammelte Daten

Bewerberdaten(Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie sich auf eine Stelle bei CHANEL oder seinen Tochtergesellschaften bewerben)

Wenn Sie sich über die Digitalen Services auf eine Stelle bei CHANEL oder seinen verbundenen Unternehmen bewerben, erheben wir die folgenden Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung:

•Titel / Geschlecht,
•Name (Vor- und Nachname),
•Nationalität,
•Ort des Wohnsitzes,
•Arbeitserlaubnis
•Postanschrift,

•E-Mail Adresse,
•Rufnummer,
•Bildungsniveau,
•Schule/Universität,
•gesprochene Sprachen,
•Berufserfahrung,
•Zertifikate,
•weitere Informationen zum Lebenslauf,
•Interview Antworten
•Referenzen von früheren Arbeitgebern
•Ihr gewünschtes Eintrittsdatum, und

•Weitere Daten können Sie übermitteln.

Wenn wir Ihnen ein Angebot unterbreiten, verarbeiten wir Daten wie Informationen über Ihre Arbeitsbedingungen, einschließlich Ihrer Arbeitszeiten und Arbeitsmuster, Ihr Gehalt und Ihre Leistungen (z. B. Ihre Teilnahme an Rentenregelungen, Lebens- und Krankenversicherungen) sowie etwaige Bonus- oder Aktienprogramme.

Zusätzliche Datenprüfung

Wir können die folgenden Daten auch verarbeiten (oder Dritte werden sie in unserem Namen verarbeiten), wenn wir zusätzliche Überprüfungen des strafrechtlichen Hintergrunds oder der Kreditwürdigkeit für Ihre Stelle durchführen.


Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle an einer CHANEL-Verkaufsstelle in den Sperrzonen britischer Flughäfen beworben haben, die die Ausstellung eines Sicherheitsausweises für den autorisierten Zugang zu den Sperrzonen erfordert, müssen Sie Sicherheitsinterviews und Hintergrundüberprüfungen absolvieren. Um das Formular für die Sicherheitsbefragung zu erstellen, erfassen wir Ihr Geburtsdatum, Ihre Ausweisnummern und Ihre Antworten auf die Sicherheitsüberprüfung.


Wir beauftragen externe Agenturen mit der Durchführung von Hintergrundprüfungen in unserem Namen. Die betreffende Agentur für Hintergrundprüfungen erhebt bestimmte Daten direkt von Ihnen (zusätzlich zu den Bewerberdaten), wie z. B. Ihren Geburtsort und einen Identitätsnachweis.

Wir und die Agenturen werden auch die folgenden Daten verarbeiten, die entweder von Ihnen zur Verfügung gestellt werden oder die wir von Dritten erhalten, z. B:

• Daten über strafbare Handlungen, die von der UK DBS zur Verfügung gestellt werden;
• strafrechtliche, polizeiliche oder gerichtliche Aufzeichnungen,
• Finanzgeschichte, einschließlich Kreditgeschichte, Konkurs und Finanzurteile,
• Aufnahme in Überwachungs- oder Sanktionslisten und
• Mitgliedschaft, Registrierung oder Disziplinarmaßnahmen bei Aufsichts- oder Berufsverbänden und

• Social-Media-Recherchen

d) Warum erheben und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten?

Zwecke der Verarbeitung:

Kategorien von Daten, die möglicherweise betroffen sind:

Rechtsgrundlage:

Bewerbungsbezogene Zwecke

Wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt, Ihre Bewerbung zu bearbeiten, einschließlich der Beurteilung Ihrer Eignung für offene Stellen durch unsere internen und externen Experten. Wir verwenden Ihre Daten auch, um mit Ihnen über den Einstellungsprozess zu kommunizieren.


Wir können auch Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir von Dritten erhalten haben, mit denen wir im Zusammenhang mit unseren Rekrutierungsaktivitäten zusammenarbeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Personalvermittlungsagenturen und Ihre Referenzpersonen.

Wenn wir Ihnen ein Angebot unterbreiten, verarbeiten wir Ihre Daten, wenn dies für die Erfüllung eines Arbeitsvertrags mit Ihnen erforderlich ist oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte zum Abschluss eines Vertrags zu unternehmen.

•Daten des Antragstellers 

•Einwilligung wenn vorhanden
•Vertrag

•Berechtigte Interessen

Hintergrundüberprüfungen bei der Einstellung

Wenn es in unserem legitimen Interesse liegt, einen Sicherheitsausweis für Sie zu beschaffen, der Ihnen den Zugang zu Sperrzonen auf britischen Flughäfen ermöglicht, sofern dies für Ihre Funktion erforderlich ist und der Verhinderung und Aufdeckung von rechtswidrigen Handlungen dient..

Wir können auch Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir von Dritten erhalten haben, mit denen wir im Zusammenhang mit unseren Einstellungsaktivitäten zusammenarbeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Personalvermittlungsagenturen, Anbieter von Hintergrundprüfungen, Kreditauskunfteien und Ihre Referenzpersonen.
br>Wir stützen uns nicht auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten. Jede Erwähnung einer Einwilligung im Zusammenhang mit Hintergrundüberprüfungen, die als Teil unseres Einstellungsprozesses durchgeführt werden, bezieht sich auf Ihre Zustimmung zur Teilnahme an diesen Hintergrundüberprüfungen.

•Zusätzliche Kontrolldaten

•Berechtigtes Interesse Straftatprävention
•Einwilligung wenn vorhanden

Zukünftige Stellen

Wir werden Ihre Daten auch dazu verwenden, einen Bewerberpool zu führen, um künftige Stellen mit potenziellen Kandidaten abgleichen zu können.

•Bewerberdaten

•Berechtigtes Interesse
•Einwilligung wenn vorhanden

e) An wen können wir Ihre Daten weitergeben?

Wenn Sie sich über die digitalen Dienste um eine Stelle bewerben, wird die CHANEL-Personalabteilung Ihre Bewerbung (innerhalb der CHANEL-Organisation) bearbeiten und Ihre Bewerbung gegebenenfalls an externe Personalvermittlungsunternehmen weiterleiten. Wir können Ihre Daten auch an Arbeitsvermittlungsagenturen weitergeben, und je nach der Stelle, auf die Sie sich beworben haben, können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, z. B. an britische Flughäfen, Anbieter von Hintergrundprüfungen und Kreditauskunfteien. Diese Agenturen sind verpflichtet, Ihre Daten an Regierungsstellen und Agenturen wie die DBS, Berufsverbände und Berater sowie frühere Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen weiterzugeben, um die entsprechenden Prüfungen durchzuführen.

f) Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Vorbehaltlich Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten bis zu 2 Jahre nach Ihrem letzten Besuch in unserem Kandidatenbereich aufbewahren und Sie kontaktieren, wenn sich eine andere passende Gelegenheit ergibt, wenn Ihre vorherige Bewerbung im Bereich "Karriere" unserer Digitalen Services nicht erfolgreich war. Falls Sie sich dafür entscheiden, nicht für zukünftige Gelegenheiten kontaktiert zu werden, werden Ihre Daten bis zu 6 Monate nach dem Ende des jeweiligen Bewerbungsprozesses aufbewahrt, es sei denn, eine kürzere oder längere Aufbewahrung ist nach geltendem lokalen Recht zulässig oder erforderlich. Ungeachtet des Vorstehenden können wir in bestimmten Rechtsordnungen Ihre Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, vorbehaltlich des geltenden Rechts, wie in den spezifischen Bestimmungen in Teil IV unten beschrieben. Wenn Sie bei uns angestellt sind, werden wir Ihre Daten für die Dauer Ihres Arbeitsverhältnisses und für einen Zeitraum danach speichern

g) So kontaktieren Sie CHANEL bei Fragen zum Datenschutz

Für alle Bewerberdaten für Ihre Bewerbung auf unserer "Karriere"-Seite können Sie Ihre Bewerberdaten direkt auf der CHANEL-Karriereseite einsehen und verwalten, oder Sie können sich in jedem Fall an CHANEL unter privacy@chanel.com oder wie anderweitig in Teil I Abschnitt 8 oben beschrieben wenden.

Teil III. - Speziell für CHANEL-Verkaufsstellen geltende Bestimmungen

a) Welche Daten sammeln wir und wie?

Daten-Kategorien

Gesammelte Daten

Videoüberwachung-Daten
Personen an unseren Standorten zu sehen und zu erfassen, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

Wo Videoüberwachung an unseren Standorten im Einsatz ist und wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, stellen wir sicher, dass am Eingang der Überwachungszone Schilder angebracht werden, die Mitarbeiter, Gäste und Auftragnehmer darauf hinweisen, dass ihr Bild aufgezeichnet werden kann.

Videobilder 

b) Warum erheben und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten?

Zwecke der Verarbeitung:

Kategorien von Daten, die möglicherweise betroffen sind:

Rechtsgrundlage:

Videoüberwachungsbezogene Zwecke
Personen sowie unser Eigentum und Vermögen zu schützen, Verbrechen und Vergehen zu verhindern, zu unterdrücken und zu verfolgen.
- zur Verhinderung oder Aufdeckung von Verbrechen und zum Schutz von Gebäuden und Vermögenswerten vor Beschädigung, Störung, Diebstahl, Vandalismus und anderen Straftaten;
- für die persönliche Sicherheit von Mitarbeitern, Gästen und Auftragnehmern sowie anderen Mitgliedern der Öffentlichkeit und zur Abschreckung vor Kriminalität;
- zur Unterstützung etwaiger interner Untersuchungen in Bezug auf die oben genannten Punkte

• Videoüberwachungsdaten

• Berechtigte Interessen

c) An wen können wir Ihre Daten weitergeben?

Um den oben genannten Zweck zu erreichen, gibt CHANEL Ihre personenbezogenen Daten an die Sicherheitsabteilung und die Rechtsabteilung des Unternehmens CHANEL, das als Datenverantwortlicher handelt, sowie an dessen Sicherheitsdienstleister (innerhalb eines gesicherten Sperrbereichs oder Kontrollraums) weiter und gewährt den privaten Sicherheitsunternehmen, die Installations- und Wartungsunterstützungsdienste für den Datenverantwortlichen erbringen, Zugang,

Alle Mitarbeiter, die die Videoüberwachung nutzen dürfen, werden geschult, um sicherzustellen, dass sie die rechtlichen Anforderungen in Bezug auf die Verarbeitung der erfassten Videoüberwachungsdaten verstehen und einhalten.

d) Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Die Bilder werden maximal einen (1) Monat nach ihrer Aufnahme aufbewahrt, es sei denn, sie müssen aufbewahrt werden, um die Begehung von Handlungen gegen die Sicherheit von Personen, Vermögenswerten oder Einrichtungen zu beweisen; in letzterem Fall werden sie den Systemen entnommen und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.

Wir stellen sicher, dass die von Systemen gesammelten Videoüberwachungs-Daten so gespeichert werden, dass ihre Integrität und Sicherheit gewahrt bleibt. Dazu kann auch die Verschlüsselung der Videoüberwachungs-Daten gehören, sofern dies möglich ist.

In den Verkaufsstellen, die Sie besuchen, können weitere Aktivitäten durchgeführt werden (z.B. Gesichtserkennung, Messung und Analyse der Bewegungen des Kunden innerhalb der Boutiquen, oder aufgrund von Gesundheitsvorschriften oder anderen geltenden Vorschriften), zusätzliche und spezifische Hinweise werden in diesen Verkaufsstellen verfügbar sein.

Teil IV. - Lokalspezifische Bestimmungen

Die oben genannten allgemeinen Bestimmungen, die auf Ihre Daten anwendbar sind, können lokalen spezifischen Regeln unterliegen. Um mehr über die für Sie geltenden spezifischen Regeln zu erfahren, wählen Sie bitte unten die entsprechende Gerichtsbarkeit aus.

Wenn Sie uns auf den CHANEL Digitalen Services oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb oder von Australien aus besuchen, basiert jede Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einer rechtlichen Verpflichtung / oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse.

Dieses Dokument ist ein vollständiger Datenschutzhinweis.

In Bezug auf den Abschnitt 1:

Controller-Informationen

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie ist der Inhaber der personenbezogenen Daten die Firma Europrestígio Distribuição e Comércio de Artigos de Luxo Ltda. (Chanel), eingetragen im CNPJ unter Nr. 11.662.449/0001-31, mit Adresse Av Brigadeiro Faria Lima, 1663 - 6º Floor, , CEP 01452-001, São Paulo/SP +5511 2620-0100.

Bezüglich Abschnitt 8:    

Artikel 18 des Allgemeinen Datenschutzgesetzes (Gesetz 13.709/2018), gewährt Ihnen die folgenden Rechte:

I. Bestätigung des Vorhandenseins der Verarbeitung personenbezogener Daten;
II. Zugang zu personenbezogenen Daten;

III. Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten;
IV. Anonymisierung, Sperrung oder Löschung von unnötigen, übermäßigen oder nicht gesetzeskonform verarbeiteten Daten;
V. Übertragbarkeit der Daten auf einen anderen Dienst- oder Produktanbieter, auf ausdrücklichen Wunsch, in Übereinstimmung mit den Vorschriften der nationalen Datenschutzbehörde;
VI. Widerruf der Einwilligung und anschließende Beseitigung der verarbeiteten personenbezogenen Daten, außer in den Fällen des Art. 16 des Allgemeinen Datenschutzgesetzes;
VII. Informationen über öffentliche und private Stellen, mit denen der für die Verarbeitung Verantwortliche die Daten gemeinsam genutzt hat;
VIII. Information über die Möglichkeit, die Einwilligung nicht zu erteilen, und über die Folgen einer Verweigerung;
IX - Widerruf der Einwilligung, gemäß § 5 des Art. 8 des Allgemeinen Datenschutzgesetzes

Falls das Recht auf Löschung oder Anonymisierung der personenbezogenen Daten ausgeübt wird, erfolgt die Umsetzung in 2 (zwei) Schritten: Im ersten Schritt wird der Antrag innerhalb der unten beschriebenen Frist (siehe Abschnitt 8) entgegengenommen und beurteilt. Im zweiten Schritt, wenn der Antrag genehmigt wurde, wird CHANEL Ihre persönlichen Daten innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach Ablauf des ersten Schritts löschen oder anonymisieren. Ein Antrag auf Löschung oder Anonymisierung kann abgelehnt werden, wenn es nach geltendem Recht eine Rechtsgrundlage für die weitere Aufbewahrung solcher Daten gibt.

Andere anwendbare Informationen zu Abschnitt 8:

•Der CHANEL-Datenschutzbeauftragte, der für die Klärung von Fragen und die Betreuung von Datensubjekten in Brasilien zuständig ist, ist das CHANEL-DATENSCHUTZ-Team. Der örtliche Datenschutzbeauftragte ist GET GLOBAL CONSULTORIA LTDA, vertreten durch Ricardo Alexandre de Oliveira. Bei Fragen zum Datenschutz senden Sie bitte eine E-Mail an: privacy@chanel.com
•-Bitte legen Sie uns eine Kopie eines amtlichen Ausweises vor, wenn Sie eines der in Abschnitt 8 genannten Rechte ausüben möchten.
•- CHANEL wird sich bemühen, Ihre Anfrage unverzüglich und, falls dies nicht möglich ist, innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Anfrage zu beantworten, wobei diese Frist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verlängert werden kann. I449
•Kommunikationsmittel: Wenn sich die Notwendigkeit oder Gelegenheit ergibt, kann CHANEL Sie über jedes verfügbare und nicht gesetzlich verbotene Kommunikationsmittel kontaktieren, wie z. B., aber nicht beschränkt auf, E-Mail, SMS, MSM oder WhatsApp-Nachrichten. CHANEL behält sich das Recht vor, Sie auch ohne direkte Ermächtigung zu kontaktieren, wenn die Rechte von CHANEL, Dritten oder Ihre eigenen Rechte wichtiger sind, z. B. um Informationen über den Stand Ihrer Bestellungen zu übermitteln oder um Vorfälle zu melden.
•Verwaltung der Datenbanken: CHANEL verwaltet seine Datenbanken im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften und kann sie je nach den Erfordernissen seiner Geschäftstätigkeit zusammenfassen oder aufteilen, wobei in jedem Fall die Transparenz gegenüber seinen Kunden gewahrt bleibt.

Wenn Sie uns über einen CHANEL Digital Service oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb oder von Kanada aus besuchen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften.

Zusätzlich zu den in Abschnitt 7 von Teil 1 dieser Richtlinie aufgeführten Rechten gelten die folgenden Rechte:

•Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten ändern oder widerrufen oder sich von bestimmten Verwendungen und Offenlegungen vorbehaltlich gesetzlicher und vertraglicher Einschränkungen abmelden. Ein solcher Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung. I455
•Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit zu widersprechen. Um sich von unseren Marketingmitteilungen abzumelden, können Sie ebenfalls die oben genannten Kanäle nutzen oder einfach auf den Link "Abmelden" am Ende jeder Mitteilung klicken.

Wenn Sie die Website chanel.cn besuchen, die von Chanel (China) Co. LTD betrieben wird, gilt das Folgende:

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Verarbeitungsaktivitäten einverstanden.

Zusätzlich zu den in Teil I. 2. "Welche Daten erheben wir und wie?" der Globalen Datenschutzrichtlinie aufgeführten Punkten verarbeiten wir die folgenden Daten für die oben genannten Zwecke:

• Informationen über Ihr Geschlecht als Teil Ihrer Basisdaten und
• Krankenakten als Teil von Gesundheitsdaten, die mit unseren Produkten und Dienstleistungen (z. B. Kosmetika) verbunden sind

Für Festlandchina umfassen die in den Social-Media-Daten genannten externen Plattformen auch WeChat, TMall usw.

Informationssicherheit

CHANEL ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. CHANEL hat ein robustes Datenschutz-Compliance-Programm eingerichtet, das die Übernahme der hochstandardisierten Datenschutzprinzipien der DSGVO auf globaler Ebene beinhaltet und die:

•Schaffung eines Büros für den Datenschutz und eines Netzwerks lokaler Datenschutzkontakte;
•Einführung interner Richtlinien und Verfahren, um die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften zu gewährleisten;
•Umsetzung geeigneter rechtlicher, technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Verwirklichung der Datenschutzgrundsätze.

Für die absolute Sicherheit und Fehlerfreiheit bei der Informationsübertragung im Internet und die Unversehrtheit der gespeicherten Informationen oder Daten kann jedoch keine Garantie übernommen werden.

Schutz der Rechte von Kindern

Websites sind hauptsächlich für Erwachsene gedacht. Kinder können ohne die Einwilligung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten keine eigenen Benutzerkonten erstellen.

Wenn wir personenbezogene Daten von Kindern mit elterlicher Einwilligung sammeln, werden wir diese Daten nur unter den gesetzlich zulässigen Umständen, mit ausdrücklicher Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten oder zum Schutz von Kindern verwenden oder öffentlich zugänglich machen.
Obwohl lokale Gesetze und Gepflogenheiten Kinder unterschiedlich definieren, behandeln wir alle Personen unter 14 Jahren als Kinder.

Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne vorherige überprüfbare Einwilligung der Eltern gesammelt haben, werden diese Daten so schnell wie möglich gelöscht.

Die folgenden Aussagen gelten ausschließlich für Kolumbien und ersetzen alle darin enthaltenen Bestimmungen, die im Widerspruch zu diesem Anhang stehen. Zur Klarstellung: Dieser Abschnitt gilt zusätzlich zu den übrigen Bestimmungen dieser CHANEL-Datenschutzrichtlinie und ergänzt diese:

1. Über diese Mitteilung

Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die von oder im Auftrag von Chanel, COMPAÑIA UNIVERSAL DE PERFUMERIA FRANCESA, S. de R.L. („Chanel“), einem Unternehmen mit Sitz in Calle 74, PH MID TOWN, San Francisco, Ciudad de Panamá, República de Panamá, ansässig ist, mit der E-Mail-Adresse privacy@chanel.com und der Telefonnummer 2091700, ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten von Verbrauchern mit Wohnsitz in Kolumbien (die „Datensubjekte“). Chanel ist die Stelle, die bestimmt, warum und wie die personenbezogenen Daten der Datensubjekte verarbeitet werden.

Chanel erfasst direkt oder über Datenverarbeiter von den betroffenen Personen die personenbezogenen Daten, die in Abschnitt „Welche Daten erfassen wir und wie“ in Teil I und „Allgemeine Bestimmungen“ der Datenschutzrichtlinie von Chanel aufgeführt sind. Die personenbezogenen Daten werden wie darin beschrieben erfasst.

2.1 Sensible Informationen

Chanel kann in Ausnahmefällen sensible personenbezogene Daten von den betroffenen Personen erheben, wie in der Datenschutzrichtlinie von Chanel vorgesehen. Die kolumbianischen Datenschutzgesetze definieren sensible personenbezogene Daten als Informationen, die sich auf eine oder mehrere in Kolumbien ansässige betroffene Personen beziehen und deren unsachgemäße Verwendung zu Diskriminierung führen kann, wie z. B. Informationen, die die rassische oder ethnische Herkunft, die politische Ausrichtung, religiöse oder philosophische Überzeugungen, gesundheitsbezogene Daten, das Sexualleben und biometrische Informationen offenbaren.

Bitte beachten Sie, dass Sie nicht verpflichtet sind, die Verarbeitung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten zu genehmigen. Daher basiert die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die als sensible Informationen gelten, auf der Zustimmung der betroffenen Person oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften und nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit der betroffenen Person abzuschließen. Sollten Sie dieser Erfassung nicht zustimmen, kann Chanel möglicherweise bestimmte Dienstleistungen, für die Ihre sensiblen personenbezogenen Daten erforderlich sind, nicht erbringen.

3. Datenverarbeitung

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person können gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 1581 von 2012 und zu den in Abschnitt „Warum erfassen und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten?“ in Teil I ‚Allgemeine Bestimmungen‘ der Chanel-Datenschutzrichtlinie, Abschnitt ‚Wozu dient die Datenverarbeitung für digitale Werbung‘ in Teil II ‚Speziell für digitale Dienste von Chanel geltende Bestimmungen‘, soweit zutreffend.

Chanel holt vor der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten direkt oder über Datenverarbeiter die Einwilligung der betroffenen Personen ein, es sei denn, das Gesetz 1581 von 2012 und die geltenden Datenschutzgesetze sehen vor, dass Chanel keine Genehmigung der betroffenen Personen benötigt, wie unten beschrieben:

4. Rechte

Zusätzlich zu den im Abschnitt „Welche Rechte haben Sie?“ der Datenschutzrichtlinie von Chanel genannten Rechten haben betroffene Personen gemäß dem kolumbianischen Datenschutzgesetz folgende Rechte:
(a) Ihre personenbezogenen Daten zu kennen und zu aktualisieren.
(b) Einen Nachweis über die Chanel erteilte Genehmigung anzufordern.
(c) von Chanel auf Anfrage über die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden.
(d) bei potenziellen Verstößen gegen das kolumbianische Datenschutzgesetz Beschwerde bei der Superintendence of Industry and Commerce (der „Datenschutzbehörde“) einzulegen.
(e) kostenlos auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, die verarbeitet wurden.
(f) Widerruf der Genehmigung und/oder Antrag auf Löschung der Daten, wenn die Grundsätze, Rechte und verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Garantien bei der Datenverarbeitung nicht eingehalten werden. Der Widerruf und/oder die Löschung erfolgt, wenn die Datenschutzbehörde festgestellt hat, dass Chanel oder der Datenverarbeiter bei der Datenverarbeitung gegen das Gesetz und die politische Verfassung Kolumbiens verstoßen hat.

Chanel als Datenverantwortlicher hat folgende Pflichten:
5.1 Gewährleistung, dass die betroffene Person jederzeit das Recht auf Datenauskunft vollständig und wirksam ausüben kann.
5.2 Anforderung und Aufbewahrung einer Kopie der jeweiligen von der betroffenen Person erteilten Genehmigung gemäß den im Gesetz 1581 von 2012 festgelegten Bedingungen.
5.3 Die betroffene Person ordnungsgemäß über den Zweck der Erhebung und die Rechte informieren, die ihr aufgrund der erteilten Genehmigung zustehen.
5.4 Die Informationen unter den Sicherheitsbedingungen aufbewahren, die erforderlich sind, um Verfälschungen, Verlust, Einsichtnahme, Nutzung oder unbefugten oder betrügerischen Zugriff zu verhindern.
5.5 Sicherstellen, dass die dem Datenverarbeiter zur Verfügung gestellten Informationen, falls vorhanden, wahrheitsgemäß, vollständig, genau, aktuell, überprüfbar und verständlich sind.

5.6 Die Informationen aktualisieren und dem Datenverarbeiter alle Entwicklungen in Bezug auf die zuvor bereitgestellten Daten rechtzeitig mitteilen und andere notwendige Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die ihm zur Verfügung gestellten Informationen auf dem neuesten Stand gehalten werden.
5.7 Die Informationen berichtigen, wenn sie falsch sind, und dem Datenverarbeiter gegebenenfalls die richtigen Informationen mitteilen.
5.8 Dem Datenverarbeiter gegebenenfalls nur Daten zur Verfügung zu stellen, deren Verarbeitung zuvor gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 1581 von 2012 genehmigt wurde.
5.9 Vom Datenverarbeiter, falls vorhanden, jederzeit die Einhaltung der Sicherheits- und Datenschutzbedingungen für die Informationen der betroffenen Person zu verlangen.
5.10 Bearbeitung der Anfragen und Ansprüche der betroffenen Personen.
5.11 Einführung eines internen Handbuchs mit Richtlinien und Verfahren zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Einhaltung der Gesetze und insbesondere für die Bearbeitung von Anfragen und Ansprüchen.
5.12 Benachrichtigung des Datenverarbeiters, falls vorhanden, wenn bestimmte Informationen von der betroffenen Person diskutiert werden, sobald der Anspruch geltend gemacht wurde und der jeweilige Prozess noch nicht abgeschlossen ist.
5.13 Auf Anfrage der betroffenen Person über die Verwendung ihrer Daten informieren.
5.14 Die Datenschutzbehörde informieren, wenn es Verstöße gegen die Sicherheitsvorschriften gibt und Risiken bei der Verwaltung der Informationen der betroffenen Personen bestehen.
5.15 Die Anweisungen und Anforderungen der Datenschutzbehörde befolgen.

6. Verfahren zur Einreichung von Ansprüchen

Für die Bearbeitung von Anfragen, Rückfragen und/oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten ist das in den Artikeln 14 und 15 des Gesetzes 1581 von 2012 festgelegte Verfahren zu befolgen.

Insbesondere muss Chanel, wenn die betroffene Person die in einer Chanel-Datenbank enthaltenen personenbezogenen Daten einsehen möchte, alle Informationen bereitstellen, die in dem einzelnen Datensatz enthalten sind oder mit der Identifizierung der betroffenen Person in Zusammenhang stehen.

Die Anfrage ist an die örtliche Datenschutzbehörde unter privacy@chanel.com gemäß Abschnitt 8 zu richten. „Wie Sie sich bei Fragen zum Datenschutz an CHANEL wenden können.

Sie haben das Recht, Richtlinien für die Speicherung, Löschung und Weitergabe Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu definieren.

Sie haben auch das Recht, sich bei Bloctel, der französischen Opt-Out-Liste für Marketing-Anrufe, zu registrieren.

Wenn Sie uns auf den CHANEL Plattformen oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb oder von Hongkong S.A.R. aus besuchen, basiert jede Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einer rechtlichen Verpflichtung / oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse.

In Bezug auf die Aufbewahrungsfrist von CCTV-Bildern gemäß Teil III 1d „Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?“ der globalen Datenschutzrichtlinie werden die Bilder für die Sonderverwaltungszone Hongkong maximal sechzig (60) Tage nach ihrer Aufnahme aufbewahrt, es sei denn, sie müssen aufbewahrt werden, um die Begehung von Handlungen gegen die Sicherheit von Personen, Vermögenswerten oder Einrichtungen zu beweisen. In letzterem Fall werden sie aus den Systemen extrahiert und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.

Bei Unstimmigkeiten und Beschwerden wenden Sie sich bitte an die in Teil I, Abschnitt 8 angegebenen Kontaktdaten.

Sicherheitspraktiken: CHANEL India wendet angemessene Sicherheitspraktiken und -verfahren an, wie sie nach den geltenden indischen Gesetzen vorgeschrieben sind, und die Unternehmen, die zur CHANEL-Organisation gehören, wenden ähnliche Sicherheitspraktiken und -verfahren an, um personenbezogene Daten zu schützen und eine unbefugte Nutzung oder Offenlegung von personenbezogenen Daten zu verhindern.

Wenn Sie uns über einen der CHANEL Digital Service oder in unseren Verkaufsstellen in oder von Indonesien aus besuchen, erfolgt jede Verarbeitung Ihrer Daten, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften als sensible personenbezogene Daten gelten, auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften und nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einer rechtlichen Verpflichtung und/oder unseres überwiegenden berechtigten Interesses.

Im Falle von Widersprüchen zwischen der englischen und der indonesischen Fassung dieser Datenschutzrichtlinie ist die englische In Bezug auf die Aufbewahrungsfrist von CCTV-Bildern gemäß Teil III 1d „Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?“ der globalen Datenschutzrichtlinie gilt für Indonesien, dass die Bilder maximal sechzig (60) Tage nach ihrer Aufnahme aufbewahrt werden, es sei denn, sie müssen aufbewahrt werden, um die Begehung von Handlungen gegen die Sicherheit von Personen, Vermögenswerten oder Einrichtungen zu beweisen. In letzterem Fall werden sie aus den Systemen extrahiert und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.

Fassung maßgebend.

i Weitergabe für Dritte

CHANEL kann Ihre Daten an Dritte weitergeben, wie z. B. an Datenanalyseunternehmen und Werbeunternehmen, einschließlich Anbieter von sozialen Netzwerken, zum Zwecke der Durchführung von Untersuchungen, Analysen und der gezielten Verteilung von Werbung usw. Diese Dritten können Ihre von CHANEL bereitgestellten Daten, wie z. B. E-Mail-Adressen, in Verbindung mit den Sie betreffenden Daten, die sich im Besitz dieser Dritten befinden, für CHANELs Forschung, Analyse und Zustellung von Werbung usw. verwenden.

ii Gemeinsame Nutzung

CHANEL nutzt Ihre Daten gemeinsam mit Dritten wie folgt.

Gemeinsame Benutzer

CHANEL wird Ihre Daten gemeinsam mit der CHANEL-Organisation, einschließlich CHANEL-Einheiten außerhalb Japans, autorisierten Kaufhäusern, bei denen Sie Ihre Daten registriert haben ("Registrierte Kaufhäuser"), und anderen autorisierten Händlern von CHANEL-Produkten in Japan, einschließlich Registrierter Kaufhäuser, verwenden.

Kategorien Ihrer Daten, die wir gemeinsam mit gemeinsamen Nutzern verwenden

• Name 
• Adresse 
• Telefonnummer (privat/mobil) 
• Geschlecht 
• Alter 
• Geburtsdatum 
• E-Mail Adresse 
Alle anderen Informationen, die Sie uns in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen

Verwendungszweck

a.CHANEL Organisation:

Bitte beachten Sie Abschnitt 3 von Teil. I., Abschnitt 1 und Abschnitt 2 b) von Teil II und Abschnitt 1 b) von Teil. III. 

b. Registriertes Kaufhaus:

Ihre Daten können für die in Abschnitt 3 von Teil I genannten Zwecke verwendet werden, insbesondere für kauf-, service-, marketing- und präferenzbezogene Zwecke.

c. Händler, die keine registrierten Warenhäuser sind:

Ihre Daten können verwendet werden, um Ihnen CHANEL-Produkte auf Ihre Anfrage hin anzubieten (einschließlich einer stillschweigenden Anfrage nach dem Angebot von CHANEL-Produkten, z. B. durch Vorlage Ihrer Mitgliedskarte), wenn Sie die Händler besuchen.

Verantwortliche Stelle für die Verwaltung Ihrer Daten

CHANEL G.K.

Repräsentant: Guillermo Gutierrez

Anschrift: 3-5-3, Ginza, Chuo-ku, Tokio 104-006, Japan

iii. Bereitstellung für ausländische Dritte

Wie in Teil I, Abschnitt 5 beschrieben, kann CHANEL Ihre Daten an Dritte weitergeben, die in Ländern ansässig sind, in denen andere Datenschutzgesetze gelten als in dem Land, in dem Sie wohnen. Wenn Sie mehr über die Schutzmaßnahmen erfahren möchten, die CHANEL gemäß dem japanischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Weitergabe Ihrer Daten an solche Dritte getroffen hat, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der Kontaktinformationen in Abschnitt vi unten.

iv.Sicherheitsmaßnahmen für Ihre Daten

CHANEL ergreift die notwendigen und angemessenen Maßnahmen, um ein Durchsickern, einen Verlust oder eine Beschädigung zu verhindern oder die Sicherheit Ihrer Daten auf andere Weise zu gewährleisten. Für Einzelheiten zu den von CHANEL ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Kontaktinformationen in vi unten verwenden.

v.Offenlegung, Berichtigung, Aussetzung der Nutzung usw. Ihrer Daten

Für die Offenlegung (einschließlich der Offenlegung von Aufzeichnungen über die Weitergabe an Dritte), Berichtigung, Ergänzung, Löschung, Aussetzung der Nutzung, Löschung, Aussetzung der Weitergabe an Dritte usw. Ihrer Daten gemäß dem japanischen Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Kontaktinformationen in vi unten verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Sie je nach dem Verkaufsraum, in dem Sie sich angemeldet haben, bitten können, sich an das Kaufhaus zu wenden, in dem sich der Verkaufsraum befindet.

vi.Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Umgangs mit Ihren Daten durch CHANEL haben, kontaktieren Sie uns bitte über dieses Kontaktformular .

i. Warum erfassen und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten?

•Dienstleistungsbezogene Zwecke (einschließlich Kundendienst): Wenn wir Ihre Bilddaten für dienstleistungsbezogene Zwecke verarbeiten, tun wir dies nur, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung erhalten haben.

Regulatorische Zwecke: Wenn wir Ihre Bild- und Gesundheitsdaten verarbeiten, tun wir dies nur, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung erhalten haben.

Geschäftsvertragsmanagement: Wenn wir Ihre Daten für Zwecke des Geschäftsvertragsmanagements verarbeiten, berufen wir uns auf unsere berechtigten Interessen.

ii. An wen könnten wir Ihre Daten weitergeben?

Zusätzlich zu den Informationen, die im Abschnitt „An wen könnten wir Ihre Daten weitergeben“ in Teil I. 4. der globalen Datenschutzrichtlinie bereitgestellt werden, beachten Sie bitte, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Daten an Dienstleister innerhalb und außerhalb von Chanel, an Personalvermittlungsunternehmen, wenn Sie sich über die Plattformen auf eine Stelle bewerben, oder an externe Sicherheitsdienste (in Bezug auf CCTV-Daten) weiterzugeben:

iii. Welche Rechte haben Sie?

Zusätzlich zu den in Teil 1, Abschnitt 5 der globalen Datenschutzrichtlinie festgelegten Rechten auf Zugriff, Berichtigung und Löschung haben Sie das Recht, den Zugriff auf Ihre Daten in einem klaren und lesbaren Format zu verlangen.

Dieser Abschnitt gilt für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Kunden und Bewerbern durch CHANEL Korea YH. Begriffe, die in diesem Abschnitt verwendet werden, haben dieselbe Bedeutung wie in der obigen globalen Datenschutzrichtlinie von CHANEL, sofern nicht anders definiert. "CHANEL" oder "wir", auf die in diesem Abschnitt Bezug genommen wird, bedeutet CHANEL Korea YH.

i. Welche Daten sammeln wir und wie?

Zusätzlich zu den in Teil I. 2. "Welche Daten erheben wir und wie?" der Globalen Datenschutzrichtlinie aufgeführten Punkten, sind die von uns verarbeiteten Daten, der Grund der Verarbeitung und deren Aufbewahrungsdauer wie folgt:

•Kundenregistrierung (Aufbewahrungsfrist: 3 Monate nach Abmeldung von der Mitgliedschaft):

Zweck: Asien-Pazifik-weite Kundenregistrierung, -identifizierung und -zugang, FBP- (Duft- und Schönheitsprodukte) und Mode- (einschließlich Uhren und Schmuck) Kundenregistrierung, Überprüfung der Registrierungsqualifikation wie Alter unter 14 Jahren, umfassendes Kundenmanagement, Verwaltung der Transaktionshistorie, Abwicklung von Bestellung, Zahlung und Lieferung, Kundenanalyse (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Analyse des Kaufverhaltens und statistischer Daten), Benachrichtigung, Umfrage zur Kundenzufriedenheit, Benachrichtigung über Dienstleistungen wie Terminbuchung, Reparatur, Wunschliste, Benachrichtigung, Chanel Try On, Chanel Vitality Scanner und andere verwandte Dienstleistungen, Bereitstellung personalisierter Dienstleistungen, Entgegennahme und Bearbeitung von Kundendienst und Beschwerden, Analyse von Transaktionsversuchen mit unrechtmäßiger oder ungerechtfertigter Absicht, Verhinderung doppelter oder unrechtmäßiger Kundenregistrierung, Verhinderung unangemessener Nutzung von Dienstleistungen, Aufbewahrung von Aufzeichnungen zur Beilegung von Streitigkeiten

Im Falle des Offline-Service:

Name; Geburtsdatum; Mobiltelefonnummer; E-Mail-Adresse; Wohnort; Kaufhistorie; Zahlungsdetails; Datum der Registrierung; Kundenidentifikationsnummer; das Geschäft, in dem die Registrierung erfolgt ist; Details zu Kundenanfragen und Beschwerden

Im Falle des Online-Service:

Name; Geburtsdatum; Mobiltelefonnummer; E-Mail-Adresse; Passwort; Wohnort; Kaufhistorie; Zahlungsdetails; Datum der Registrierung; Kundenidentifikationsnummer; das Geschäft, bei dem die Registrierung erfolgt ist; Details zu Kundenanfragen und Beschwerden; Mitgliedschaftsstufe/Segment; Art des Browsers; Art des Betriebssystems; Datum der Anmeldung; IP-Adresse; Cookies.

Wenn zusätzliche Informationen bereitgestellt werden:

Geschlecht; Adresse; Jubiläen; private Telefonnummer; bevorzugte Kontaktmethode; Nationalität; Beruf; individuelle Eigenschaften; persönlicher Stil und Interessen; Fotos; Videos; Körpermaße; bevorzugte Artikel; Hobby, Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen und Dienstleistungen; persönliche Daten in Produktbewertungen; und Standortdaten (Aufbewahrungsfrist: 3 Monate bei Abmeldung von der Mitgliedschaft)

Customer Care Center (Aufbewahrungsfrist: 3 Jahre nach Abschluss der Anfrage):

-Notwendige Angaben: Name; Mobiltelefonnummer; E-Mail-Adresse, Details zu Kundenanfragen und deren Beantwortung; Browsertyp; Betriebssystem; IP-Adresse und Cookies (Aufbewahrungsfrist: 3 Monate bei Abmeldung von der Mitgliedschaft) I526

CHANEL.com:

a. Mitglieder:

o Wie "Bei Online-Service" unter Kundenregistrierung oben.

-Obligatorische Angaben: Name; Geburtsdatum; Handynummer, E-Mail-Adresse; Passwort; Geschlecht; Kaufhistorie; Zahlungsdaten; Kundenidentifikationsnummer; Adresse; Geschäft, in dem die Registrierung erfolgt ist; Angaben zu Kundenanfragen und Beschwerden; Browsertyp; Betriebssystem; Datum des Logins; IP-Adresse; Cookies (Aufbewahrungsfrist: 3 Monate bei Abmeldung von der Mitgliedschaft)

-Optionale Angaben: Name; Geburtsdatum; Mobiltelefonnummer; E-Mail-Adresse; Kaufhistorie; Zahlungsdetails; Datum der Registrierung; Kundenidentifikationsnummer; Geschlecht; Adresse; Postleitzahl; Wohnort; Nationalität; Altersgruppe; Jubiläen; private Telefonnummer; bevorzugte Kontaktmethode; Beruf; persönliche Eigenschaften; Stil und Interessen; Foto; Körpermaße; bevorzugte Artikel; Hobby; Details zu Kundenanfragen und Beschwerden; Browsertyp; Betriebssystem; Datum des Logins; IP-Adresse; Cookies; und persönliche Daten in Produktbewertungen (Aufbewahrungsfrist: 3 Monate nach Abmeldung)

b. Kunden, die keine Mitglieder sind (Aufbewahrungsfrist: Sofern nicht anderweitig gesetzlich vorgeschrieben, 5 Jahre ab Kaufdatum):

-Obligatorische Angaben: Name; Handynummer; E-Mail-Adresse; Kaufhistorie; Zahlungsdaten; Adresse; ob der Kunde 14 Jahre oder älter ist; Art des Browsers; Art des Betriebssystems; IP-Adresse; und Cookies 

c.Kundenanfragen über CHANEL.com (Aufbewahrungsfrist: 3 Jahre nach Abschluss der Anfrage):

-Obligatorische Angaben: Name; Mobiltelefonnummer; E-Mail-Adresse, Details zu Kundenanfragen und Antworten

d. Notify Me: E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer (Aufbewahrungsfrist: 30 Tage nach der Benachrichtigung)

e. Virtual Try On: Foto (Aufbewahrungsfrist: sofern der Kunde die Daten nicht speichert, sofort gelöscht)

f. Skincare Explorer: Hautpflegeroutine, E-Mail-Adresse oder Handynummer (Aufbewahrungsfrist: sofern der Kunde die Daten nicht speichert, sofort gelöscht)

• CHANEL CODE Mobile App:

a. Anmeldung

Wie "Bei Online-Service" unter Kundenregistrierung oben.

b. Standortbezogenes Push-Messaging (bei Einwilligung zum Zugriff auf Standortdaten)

Notwendige Angaben: Standortdaten (Aufbewahrungsfrist: sofort ohne Speicherung gelöscht)

•BA Express (Telemarketing-Dienst):

-Name, Mobiltelefonnummer, Sprachaufzeichnungen von Anrufen, Lieferadresse, Zahlungsdaten (Aufbewahrungsfrist: 3 Monate ab Vertragsdatum)

Verwaltung der Warteschlange:

-Name, Mobiltelefonnummer, Angabe, ob die betroffene Person über 14 Jahre alt ist, Zweck des Besuchs, Kategorie des Besuchszwecks (Mode, Uhren & Schmuck), E-Mail-Adresse (optional) (Aufbewahrungsfrist: 2 Wochen ab dem Datum der Erfassung)

•CASS (Chanel After-Sales Service; Reparaturservice):

-Name, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse (optional), Reparaturdetails, Reparaturzeit und -datum, Datum und Region des Kaufs (Aufbewahrungsfrist: 3 Monate bei Abmeldung von der Mitgliedschaft)

-Wir sammeln keine persönlichen Daten von Personen unter 14 Jahren und erlauben auch keine Kundenregistrierung für Personen unter 14 Jahren, um dem Personal Information Protection Act (dem "PIPA") zu entsprechen.

Chanel Vitality Scanner

  • name, location of residence, date of birth, mobile phone number or email address, photo, analysis results, contents of consultation (retention period: until purpose of use is achieved)

We do not collect any personal information from or allow customer registration for those under the age of 14 to comply with the Personal Information Protection Act (the “PIPA”).

•Stellenbewerber

  • Notwendige Angaben: Persönliche Identifikationsdaten (Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse, Postleitzahl, Nationalität, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Passwort), Angelegenheiten bezüglich der Veteranenentschädigung (ob der Stellenbewerber Anspruch auf Veteranenentschädigung hat, Klassifizierung, Veteranenentschädigungsnummer, Beziehung zu einer Person, die Anspruch auf Veteranenentschädigung hat, zuständige Behörde für Veteranenentschädigung), Bildungshintergrund (Name der Schule, höchster Schulabschluss, Hauptfach, Ort (Gebiet) der Schule, Jahr des Abschlusses), Informationen zum beruflichen Werdegang (Jahre der Erfahrung, verantwortliche Aufgaben, Art der Beschäftigung, Name der vorherigen Firma, Name der Abteilung, Ort (Gebiet) der vorherigen Firma, Datum des Beginns der vorherigen Beschäftigung, Datum des Ausscheidens), Sonstige Informationen (Muttersprache, Fremdsprache, Niveau der Fremdsprachenkenntnisse)
  • Verpflichtende sensible Daten: Behinderung, Klassifizierung der Behinderung und Grad der Behinderung
  • Optionale Angaben: Mögliches Datum des Beschäftigungsbeginns, Foto und Portfolio I556

_ii.Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Zusätzlich zu der in Teil I. 6. definierten Aufbewahrungsfrist. "Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?" in der globalen Datenschutzrichtlinie unterliegt CHANEL Korea den folgenden Aufbewahrungsfristen.

•Kundenanfragen über chanel.com oder Customer Care Center: 3 Jahre

Unabhängig von der angegebenen Aufbewahrungsfrist können bestimmte Daten weiterhin aufbewahrt werden, wenn dies durch geltende Gesetze vorgeschrieben ist. Einige wichtige Aufbewahrungszeiträume sind wie folgt:

•Kaufmännische Bücher und Aufzeichnungen (z. B. Buchhaltungsbücher und Bilanzen); wesentliche Dokumente, die das Geschäft betreffen (einschließlich aller Vereinbarungen)

Rechtsgrund: Handelsgesetzbuch

-Aufbewahrungsfrist: zehn (10) Jahre

•Bücher, beweiskräftige Dokumente, Steuerrechnungen oder Quittungen über Transaktionen

-Rechtsgrundlage: Rahmengesetz über nationale Steuern, Körperschaftssteuergesetz, Umsatzsteuergesetz

-Aufbewahrungsfrist: fünf (5) Jahre

•Aufzeichnungen über die Vereinbarung oder den Widerruf von Abonnements; Aufzeichnungen über die Zahlung und Lieferung von Waren

-Rechtsgrundlage: Gesetz über den Verbraucherschutz im elektronischen Geschäftsverkehr, etc. ("E-Commerce-Verbraucherschutzgesetz")

-Aufbewahrungsfrist: fünf (5) Jahre

• Aufzeichnungen über Verbraucherbeschwerden oder Streitbeilegung

Rechtsgrundlage: E-Commerce-Verbraucherschutzgesetz

-Aufbewahrungsfrist: drei (3) Jahre

•Aufzeichnungen über Website-Besuche (im Falle der CHANEL-Online-Boutique)

Rechtsgrundlage: E-Commerce-Verbraucherschutzgesetz

-Aufbewahrungsfrist: drei (3) Jahre

Zusätzlich zum Vorstehenden führen wir ein Deaktivierungssystem für personenbezogene Daten gemäß dem koreanischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten ein. In Bezug auf Kunden, die über Online-Kanäle wie den CHANEL.com und die CHANEL Code App als CHANEL-Mitglieder registriert sind, werden Kunden, die den entsprechenden Service seit mindestens einem (1) Jahr nicht mehr genutzt haben, in ruhende Kunden umgewandelt.

-Online-Kunden können die Gültigkeitsdauer des Dienstes entweder für ein (1) Jahr oder bis zur Beendigung der Mitgliedschaft frei wählen; wenn sie keine Wahl treffen, wird automatisch der Zeitraum von einem Jahr gewählt.

-Die Gültigkeitsdauer wird ab dem Datum gezählt, an dem Online-Kunden den Dienst nutzen; und wenn der Kunde den Dienst nicht über den gemäß dem vorstehenden Absatz gewählten Zeitraum nutzt, werden die Daten solcher Kunden getrennt von denen anderer Kunden gespeichert und verwaltet.

-Mindestens dreißig (30) Tage vor der Umstellung in den Ruhezustand wird CHANEL die betroffenen Kunden per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle über die entsprechenden Daten informieren.

-Nach der Trennung und Speicherung werden die Daten der ruhenden Kunden für einen bestimmten Zeitraum gemäß den geltenden Gesetzen aufbewahrt und nach diesem Zeitraum vernichtet. Daten der ruhenden Kunden, die nicht vernichtet wurden, werden auf Wunsch der Kunden wieder zur Verfügung gestellt, wenn sie die Nutzung des Dienstes wieder aufnehmen.

III. Was sind die Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten?

In Abweichung von den in Teil I. 3. der globalen Datenschutzrichtlinie genannten Punkten verarbeiten wir Daten rechtmäßig in Übereinstimmung mit dem koreanischen Gesetz, insbesondere dem Gesetz zum Schutz persönlicher Daten, indem wir die ausdrückliche vorherige Einwilligung der betroffenen Personen zur Datenverarbeitung einholen.

IV.An wen delegieren wir die Verarbeitung von Daten?

In Bezug auf die in Teil I. 4. "An wen könnten wir Ihre Daten weitergeben" der Globalen Datenschutzrichtlinie ist die Verarbeitung von Daten ausdrücklich wie folgt delegiert:

Im Falle von Kunden:

•Global Passage: Reservierung von Hotel und Flug

•Straßenlogistik: Lieferung von Produkten

•Shinsegae I&C Inc: Betrieb eines integrierten Managementsystems für ein Einkaufszentrum ("SELPICK")

•Ein anderes Unternehmen: RSVP und Reaktion auf Kundenveranstaltungen, Personaleinsatz für Veranstalter

•UPost DM Co. Ltd.: Hauszustellungsproben, Versand von Broschüren und Prospekten

•Illyang Logis Ltd: Auslieferung der Produkte 

•TARA TPS Co. Ltd: Produktion von Namenskarten, DM und Produkten mit variablen Daten 

•Helena flower: Herstellung und Lieferung von Blumengeschenken

•DIAMOND OGILVY LLC. (Verticurl): Übermittlung von Kakaotalk-Nachrichten, SMS, MMS, eDM und DM, Registrierung und Entgegennahme von Proben, Gestaltung der Seite für Mitgliedergeschenke

•Radica Systems Limited: Produktion von variablen Daten, Übermittlung von mobilen Coupons, Übermittlung von SMS/MMS und eDMs, undfhem Kombination und Übermittlung der gesammelten Daten

•Goldvision: Gesamtbetrieb der Veranstaltungen sowie Produktion und Installation der Spielgeräte

•GROVE: Herstellung und Lieferung von Blumengeschenken

•NICE Information Service Co. Ltd: Authentifizierung über Mobiltelefon oder i-pin (Einführung bereits im zweiten Quartal 2024)

•Naver Financial Corp: Bereitstellung einer elektronischen Zahlungsmethode (Naver Pay easy payment)

•Ramarama: Produktion und Lieferung von Blumengeschenken

•Move&Alp: Design und Produktion von verschiedenen Drucksachen

•Mirua: Herstellung und Lieferung von Blumengeschenken

•SureM Co. Ltd.: Übermittlung von Kakaotalk-Nachrichten, SMS, MMS und eDM

•e.Form Works Co.,Ltd: Bereitstellung eines elektronischen Unterschriftendienstes

•Infinisoft Co. Ltd: Bereitstellung des Zahlungssystems BA Express

•Anchors Co. Ltd: Entwicklung und Wartung des Systems von CHANEL Korea

•EMFOPLUS: Übermittlung von SMS

•Kakao Corp: Kauf und Zahlung, Authentifizierung von Verbrauchern bei Finanztransaktionen und Bereitstellung von Finanzdienstleistungen sowie Einzug von Zahlungen

•Korea Payment Networks Ltd.: Elektronischer Zahlungsverkehr und Treuhanddienste

•Verint Systems (Asia Pacific) Limited: Registrierung von Warteschlangen für Ladenbesuche, Übertragung von internationalen MMS und eDM

•Aftership Limited: Bearbeitung von Kundenbestellungen und Lieferung

Im Falle von Bewerbern: 

Cisive Hong Kong, Limited : Forschung für die Personalbeschaffung

In der Zwischenzeit ist die Verarbeitung von Kundendaten wie folgt ins Ausland delegiert:

• CHANEL SAS ((33) 1 58 37 40 00, Frankreich)

  • Zweck der Übertragung: Speicherung in und Verwaltung von DB; Wartung von Applikation und DB; Produktion von variablen Daten; und Versand von SMS/MMS und E-Mail
  • Arten der übertragenen Informationen: Dieselben persönlichen Daten, die bei der Kundenregistrierung erfasst werden, wie in Abschnitt i. "Welche Daten erfassen wir und wie?
  • Period of retention: For three (3) months after deregistration

Datum/Uhrzeit und Methode der Übertragung: Elektronische Überweisung sofort nach Erfassung der Daten

• CHANEL LIMITED ((852) 8105 0898, Hongkong)

  • Zweck der Übertragung: Betrieb und Verwaltung der DB, in der die Kundendaten gespeichert sind; Speicherung in der DB und Verwaltung der DB; Wartung der Anwendung und der DB; Produktion von variablen Daten; und Versand von SMS/MMS und E-Mail, Kundenzufriedenheitsumfrage? Kundenanalyse
  • Arten der übertragenen Informationen: Dieselben persönlichen Daten, die bei der Kundenregistrierung erfasst werden, wie in Abschnitt i. "Welche Daten erfassen wir und wie?
  • Aufbewahrungsfrist: Für drei (3) Monate nach Abmeldung

Datum/Uhrzeit und Methode der Übertragung: Elektronische Übertragung sofort nach Erfassung der Daten

•Salesforce.com, Inc. ((1) 800 667 6389, Vereinigte Staaten; (81) 866 973 1701, Japan)

  • Zweck der Übertragung: Produktion von variablen Daten; Versand von SMS/MMS und E-Mail; Wartung von Anwendungen und DB; sowie Speicherung in und Verwaltung von DB
  • Arten der übertragenen Informationen: Dieselben persönlichen Daten, die bei der Kundenregistrierung erfasst werden, wie in Abschnitt i. "Welche Daten erfassen wir und wie? Aufbewahrungsfrist: Für drei (3) Monate nach Abmeldung oder bei Beendigung des Servicevertrags
  • Period of retention: For three (3) months after deregistration or upon termination of service contract
  • Datum/Uhrzeit und Methode der Übertragung: Elektronische Überweisung sofort nach Erfassung der Daten

• Hybris ((33) 668796551, Singapur)

Zweck der Übertragung: Einrichtung eines Online-Mall-Systems

  • Arten der übertragenen Informationen: Dieselben persönlichen Daten, die bei der Kundenregistrierung erfasst werden, wie in Abschnitt i. "Welche Daten erfassen wir und wie? Aufbewahrungsfrist: Für drei (3) Monate nach Abmeldung oder bei Beendigung des Servicevertrags Aufbewahrungsfrist: Für drei (3) Monate nach Abmeldung oder bei Beendigung des Servicevertrags
  • Period of retention: For three (3) months after deregistration or upon termination of service contract

Datum/Uhrzeit und Methode der Übertragung: Elektronische Überweisung sofort nach Erfassung der Daten

•Amazon Web Service ((33) 7 77 16 47 74, Singapur)

Zweck der Übertragung: Hosting des Online-Mall-Systems  

  • Arten der übertragenen Informationen: Typ des Browsers, Typ des Betriebssystems, Datum der Anmeldung, IP-Adresse und Cookies
  • Aufbewahrungsfrist: Für drei (3) Monate nach Abmeldung oder bei Beendigung des Servicevertrags

Datum/Uhrzeit und Methode der Übertragung: Elektronische Überweisung sofort nach Erfassung der Daten

Darüber hinaus wird die Verarbeitung der Daten von Bewerbern wie folgt ins Ausland delegiert:

(Microsoft Azure) Singapur ISC Pte Ltd (Singapur): Cloud-Hosting für Workday

_ Futurestep (Hongkong) Limited (Hongkong): Analyse der Fähigkeit und des Charakters für die Einstellung

-Junior Talent (Frankreich): Analyse von Fähigkeit und Charakter für die Rekrutierung 

Mit wem teilen wir Ihre Daten?

In Bezug auf die in Teil I. 4. "An wen können wir Ihre Daten weitergeben?" der Globalen Datenschutzrichtlinie, gibt CHANEL nach ausdrücklicher Einwilligung des Kunden die Daten an seine verbundenen Unternehmen weltweit weiter, die in Teil V der Globalen Datenschutzrichtlinie aufgeführt sind. Die CHANEL-Gruppe verpflichtet sich, die Daten in Übereinstimmung mit den nationalen und internationalen Vorschriften und den internen Regeln von CHANEL zu verwenden und zu speichern und alle verfügbaren physischen und technischen Maßnahmen zum Schutz der Daten zu ergreifen. Im Folgenden werden der Zweck der Datenbereitstellung, die Art der Daten und die Aufbewahrungsfrist der CHANEL Tochtergesellschaften aufgeführt:

Kunden

• Zweck der Bereitstellung: für die umfassende Verwaltung von Kundendaten, personalisierte Dienstleistungen, die Verwaltung von Käufen und Dienstleistungen, die Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen und die Datenanalyse, die Analyse von Transaktionsversuchen mit unrechtmäßiger oder ungerechtfertigter Absicht, die Verhinderung doppelter oder unrechtmäßiger Kundenregistrierungen, die Verhinderung der unangemessenen Nutzung von Dienstleistungen, die Aufbewahrung von Aufzeichnungen zur Beilegung von Streitigkeiten

• Arten der bereitgestellten Informationen: Dieselben wie die bei der Kundenregistrierung gesammelten personenbezogenen Daten, wie in Abschnitt i. "Welche Daten sammeln wir und wie?" oben angegeben

• Dauer der Aufbewahrung: 10 Jahre (20 Jahre für High-End- oder Haute-Couture-Kunden) ab dem letzten Kontakt oder der letzten Transaktion (vorausgesetzt, die Daten werden auf Wunsch des Kunden unverzüglich gelöscht)

• Datum/Uhrzeit und Methode der Übertragung: Elektronische Überweisung sofort nach Erfassung der Daten

VI.Wie vernichten wir Ihre Daten?

Die Verfahren und Methoden zur Vernichtung von Daten sind wie folgt:

•Vernichtungsverfahren

-CHANEL identifiziert Daten, bei denen Gründe für die Vernichtung vorliegen, wie z.B. Ablauf der Aufbewahrungsfrist, und vernichtet diese Daten nach Genehmigung durch den Datenschutzbeauftragten von CHANEL.

•Zerstörungsmethoden

-CHANEL vernichtet unwiderruflich die in elektronischen Dateien aufgezeichneten und gespeicherten Daten, um deren Wiederherstellung zu verhindern, und schreddert oder verbrennt alle auf Papier aufgezeichneten und gespeicherten Daten.

VII.Welche Sicherheitsmaßnahmen werden zum Schutz der Daten getroffen?

Die Maßnahmen, die wir zum Schutz der Daten ergreifen, sind wie folgt:

•Management-Maßnahmen zum Schutz der Daten

-CHANEL ernennt einen Datenschutzbeauftragten für die sichere Verarbeitung von Daten und formuliert und implementiert interne Managementpläne.

-CHANEL formuliert und implementiert Pläne zur Schulung von Mitarbeitern und Beauftragten, die Daten direkt verarbeiten.

-CHANEL führt regelmäßig ein Selbstaudit auf der Grundlage seiner internen Managementpläne durch.

•Technische Maßnahmen zum Schutz der Daten

-CHANEL kontrolliert den Zugriff auf die Daten und schränkt die Zugriffsrechte ein und verwaltet sie.

-CHANEL zeichnet die Details der Zugangskontrolle zu den Daten auf und bewahrt diese Aufzeichnungen für einen bestimmten Zeitraum auf.

-CHANEL errichtet und betreibt ein System zum Schutz vor Unberechtigten Dritten wie z. B. Cyberkriminelle, so dass ein unbefugter Zugriff auf Daten verhindert wird. CHANEL setzt auch sichere Zugangsmethoden wie virtuelle private Netzwerke für den Zugriff von außen ein.

-CHANEL etabliert Passwortregeln und wendet diese an, damit die Verantwortlichen und Mitarbeiter sichere Passwörter festlegen und umsetzen können.

  • CHANEL ergreift bei der Übertragung/Empfang und Speicherung von Daten sowie von sensiblen Daten und personenbezogenen Daten die nach geltendem Recht erforderlichen Verschlüsselungsmaßnahmen.
  • CHANEL installiert und aktualisiert regelmäßig Programme zur Veränderung und Ergänzung von Sicherheitslücken von Betriebssystemen und anderer Software.
  • CHANEL speichert die Protokolle der Zugriffe auf das Datenverarbeitungssystem für einen bestimmten Zeitraum.

•Physikalische Maßnahmen zum Schutz der Daten

CHANEL ergreift Maßnahmen zur Verhinderung von physischem Zugriff auf sicher zu speichernde Daten mittels Zutrittsbeschränkungen und Schlössern vor sicher aufzubewahrenden Daten.

Ansprechpartner für Datenschutz

-CHANEL hat das nachstehende Team für den Datenschutz benannt, um die Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beaufsichtigen und Beschwerden von betroffenen Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu bearbeiten und Schäden zu beheben.

Verantwortliche Person und Team für den Datenschutz: Abteilung TDS, CPO (Chief Privacy Officer), Jenna Yim
Telefon: (02) 3708 2700
E-Mail: privacy.korea@chanel.com

Wenn Sie andere Verstöße gegen personenbezogene Daten melden oder eine Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an die nachstehenden Organisationen:

•Call Center für Verstöße gegen personenbezogene Daten (betrieben von der Korea Internet & Security Agency ("KISA"))

  • Telefon: 118

• Vermittlungsausschuss für Streitigkeiten über personenbezogene Daten

•Nationale Polizeibehörde Büro für Cybersicherheit

• Büro für Cybersicherheit der Obersten Staatsanwaltschaft

IX. Verarbeitung von persönlichen Standortinformationen

• Zweck der Verarbeitung persönlicher Standortdaten und Aufbewahrungsfrist

  • CHANEL speichert Ihre Standortdaten, um die standortbezogenen Dienste von CHANEL bereitzustellen und um die einschlägigen Gesetze und Vorschriften einzuhalten, sowie für die Zwecke, in die Betroffenen eingewilligt haben.
  • CHANEL verwendet solche persönlichen Standortinformationen nur für die Zeiträume, die zur Erreichung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich sind. Wenn CHANEL nach den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften verpflichtet ist, bestimmte Standortinformationen aufzubewahren, bewahrt CHANEL die Informationen für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume auf und verwendet diese Informationen niemals für andere als die oben beschriebenen Zwecke.

•Grundlage für die Aufbewahrung von Aufzeichnungen zur Überprüfung der Erhebung, Verwendung und Bereitstellung von persönlichen Standortdaten und Aufbewahrungsfrist

  • Gemäß Artikel 16(2) des Gesetzes über den Schutz und die Nutzung von Standortinformationen zeichnet CHANEL automatisch Daten auf, die die Erfassung, Nutzung und Bereitstellung Ihrer Standortinformationen im Standortinformationssystem bestätigen, und bewahrt diese Aufzeichnungen mindestens sechs Monate lang auf.

-Zieht eine betroffene Person jedoch ihre Einwilligung zur Verwendung oder Bereitstellung ihrer persönlichen Standortdaten zurück, sind die Aufzeichnungen, die die Erhebung, Verwendung und Bereitstellung der betreffenden persönlichen Standortdaten belegen, zu vernichten.

•Vernichtungsverfahren und -methoden für persönliche Standortinformationen

-CHANEL vernichtet die in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen gespeicherten Daten unwiderruflich, um ihre Wiederherstellung zu verhindern, und schreddert oder verbrennt alle auf Papier aufgezeichneten und gespeicherten Daten.

• Angelegenheiten in Bezug auf die Bereitstellung personenbezogener Standortdaten durch Dritte und deren Benachrichtigung

-Wenn CHANEL personenbezogene Standortdaten von Betroffenen an einen von den Betroffenen benannten Dritten weitergibt, benachrichtigt CHANEL die Betroffenen jedes Mal unverzüglich über den Empfänger, wenn es personenbezogene Standortdaten von Betroffenen an den Dritten weitergibt, das Datum und die Uhrzeit sowie den Zweck der Weitergabe oder sammelt diese Informationen bei einer bestimmten Anzahl solcher Weitergaben und benachrichtigt dann die Betroffenen mit deren Einwilligung.

•Rechte und Pflichten der zum Schutz von Kindern bis zu acht Jahren verpflichteten Personen usw. und Art der Ausübung der Rechte und Pflichten

-Für den Fall, dass eine Person, die verpflichtet ist, einen der folgenden Nutzer zu schützen ("Kinder von acht Jahren oder darunter, etc."), der Sammlung, Verwendung oder Bereitstellung von persönlichen Standortinformationen von Kindern von acht Jahren oder darunter, etc. zum Schutz von Leib und Leben der Kinder von acht Jahren oder darunter, etc. zustimmt, geht CHANEL davon aus, dass die Einwilligung des Nutzers erteilt wurde.

-Ein Kind von acht Jahren oder jünger;

-eine Person, die unter Erwachsenenvormundschaft steht; oder

  • Eine Person mit einer geistigen Behinderung gemäß Artikel 2(2)2 des Gesetzes über die Wohlfahrt von Menschen mit Behinderungen, die als Person mit einer schweren Behinderung gemäß Artikel 2(2) des Gesetzes über die Beschäftigungsförderung und berufliche Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen gilt (beschränkt auf Personen, die gemäß Artikel 32 des Gesetzes über die Wohlfahrt von Menschen mit Behinderungen als Menschen mit Behinderungen registriert sind).
  • Nach Erteilung der Einwilligung zur Erhebung, Verwendung oder Bereitstellung von personenbezogenen Standortdaten zum Schutz von Leib und Leben der Kinder bis zu acht Jahren usw. kann die Person die Rechte der betroffenen Person in Bezug auf die betreffenden personenbezogenen Standortdaten in vollem Umfang ausüben.

• Schutz personenbezogener Standortdaten und Bearbeitung von Reklamationen

  • Die folgende Abteilung ist für den Schutz der persönlichen Standortdaten und die Bearbeitung diesbezüglicher Beschwerden zuständig.
  • Abteilung: TDS-Team, Datenschutzbeauftragter, Ji-Hyun Lim
  • Telefon: (02) 3708 2700

-E-Mail: privacy.korea@chanel.com

X. Rechte der betroffenen Personen

Die betroffene Person kann jederzeit auf ihre persönlichen Daten unter "Meine Daten" auf chanel.com oder der Chanel Code Mobile App zugreifen, sie ändern oder löschen. Die betroffene Person kann sich auch an die Abteilung wenden, die für den Schutz personenbezogener Daten gemäß Abschnitt viii. zuständig ist, und den Zugang zu ihren personenbezogenen Daten beantragen.

•Ablehnung von Cookies durch den Browser

•Internet Explorer: Wählen Sie das Menü "Extras" oben im Webbrowser > Internetoptionen > Datenschutz > Erweitert > Wählen Sie, ob Sie Cookies zulassen möchten,

•Chrome: Wählen Sie "Einstellungen" auf dem Menüsymbol (obere rechte Ecke) > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten > Wählen Sie, ob Sie Cookies zulassen möchten

•Microsoft Edge: Wählen Sie "Einstellungen" in der oberen rechten Ecke > Cookies und Site-Berechtigungen > Cookies und Site-Daten verwalten und löschen > Wählen Sie, ob Sie Cookies zulassen möchten

In Bezug auf die Aufbewahrungsfrist von CCTV-Bildern gemäß Teil III 1d „Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?“ der globalen Datenschutzrichtlinie gilt für Korea, dass die Bilder maximal sechzig (60) Tage nach ihrer Aufnahme aufbewahrt werden, es sei denn, sie müssen aufbewahrt werden, um die Begehung von Handlungen gegen die Sicherheit von Personen, Vermögenswerten oder Einrichtungen zu beweisen. In letzterem Fall werden sie aus den Systemen extrahiert und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.

Wenn Sie uns auf CHANEL-Plattformen oder in unseren Verkaufsstellen in oder von Kuwait aus besuchen, basiert die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung (die Sie hiermit erteilen) oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften und nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen, einer gesetzlichen Verpflichtung oder unseres überwiegenden berechtigten Interesses. Sollte es notwendig werden, Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weiterzugeben, um Ihre Daten im Einklang mit dem Zweck, für den diese Daten erhoben werden, zu verarbeiten, stimmen Sie hiermit zu.

Sie stimmen auch der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb Kuwaits zu, einschließlich der Speicherung oder Verarbeitung Ihrer Daten bei einem Cloud-Computing-Dienstleister im Ausland.

Wenn Sie uns auf den CHANEL Digital Services oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb oder von Macau S.A.R. aus besuchen, basiert jede Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einer rechtlichen Verpflichtung / oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse.

Ungeachtet des obigen Abschnitts 6 in Teil I können Ihre Daten in Bezug auf Marketing, Verkauf und Kundenregistrierung von uns für 5 Jahre ab dem Datum Ihrer letzten Transaktion mit uns aufbewahrt werden.

In Bezug auf die Aufbewahrungsfrist von CCTV-Bildern gemäß Teil III 1d „Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf“ der globalen Datenschutzrichtlinie werden die Bilder für Macau S.A.R. maximal sechzig ( 60) Tage nach ihrer Aufnahme aufbewahrt, es sei denn, sie müssen aufbewahrt werden, um die Begehung von Handlungen gegen die Sicherheit von Personen, Vermögenswerten oder Einrichtungen zu beweisen. In letzterem Fall werden sie aus den Systemen extrahiert und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.

Wenn Sie uns auf den CHANEL Digital Services oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb oder von Malaysia aus besuchen, basiert jede Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einer rechtlichen Verpflichtung / oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen. Sie haben auch das Recht, die Verarbeitung für einen bestimmten Zweck in einer bestimmten Art und Weise zu verhindern, wenn diese Schäden oder Ängste verursachen kann, oder die Verarbeitung für die Zwecke des Direktmarketings zu verhindern.

In Bezug auf die Aufbewahrungsfrist von CCTV-Bildern gemäß Teil III 1d „Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?“ der globalen Datenschutzrichtlinie gilt für Malaysia, dass die Bilder maximal sechzig (60) Tage nach ihrer Aufnahme aufbewahrt werden, es sei denn, sie müssen aufbewahrt werden, um die Begehung von Handlungen gegen die Sicherheit von Personen, Vermögenswerten oder Einrichtungen zu beweisen. In letzterem Fall werden sie aus den Systemen extrahiert und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.

Im Falle eines Widerspruchs zwischen der englischen und der malaiischen Version dieser Datenschutzrichtlinie ist die englische Version maßgebend.

Wir werden eine Antwort auf jede vollständige Anfrage innerhalb von maximal 20 Werktagen oder einer anderen längeren Frist, die durch das Gesetz erlaubt ist, geben. In unserer Antwort wird angegeben, ob Ihrem Antrag auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Ablehnung stattgegeben wird, und wenn dies der Fall ist, werden wir diese Entscheidung innerhalb von 15 Werktagen wirksam machen. Diese Fristen können gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verlängert werden.

Sie haben das Recht, die Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten für die Zwecke einzuschränken, die nicht für unser Rechtsverhältnis erforderlich sind, indem Sie uns über die in Teil I Abschnitt 8 genannten Kanäle kontaktieren.

Änderungen des Datenschutzhinweises können per E-Mail oder durch eine allgemeine Ankündigung auf unserer Website mitgeteilt werden.

Wenn Sie uns auf den CHANEL Digital Services oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb oder von Neuseeland aus besuchen, basiert jede Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einer rechtlichen Verpflichtung / oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse.

Zusätzlich zu den in Teil I Abschnitt 7 genannten Rechten haben Sie, wenn Sie die Berichtigung von Daten, die wir über Sie gespeichert haben, beantragen, das Recht zu verlangen, dass den ursprünglichen Informationen eine Erklärung beigefügt wird, aus der hervorgeht, welche Berichtigung beantragt, aber nicht vorgenommen wurde.

Wenn Sie uns über einen CHANEL Digital Services oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb der Philippinen oder von den Philippinen aus besuchen, erfolgt jede Verarbeitung Ihrer Daten, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften als sensible personenbezogene Daten gelten, auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften und nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einer rechtlichen Verpflichtung und/oder unseres überwiegenden berechtigten Interesses

Ihre Daten werden ordnungsgemäß in einer Datenbank gespeichert, die der Compañia Universal de Perfumeria Francesa (CUPFSA) S. de R.L. gehört und deren Adresse die Calle Primera, Edificio No. 55; France Field; Colon Free Zone; Colon ist.

Wenn Sie unsere CHANEL Digital Services besuchen, während Sie sich in Russland aufhalten, oder wenn Sie ein russischer Staatsbürger sind, der CHANEL-Produkte über unsere CHANEL Digital Services kauft, die nach Russland geliefert werden sollen, oder wenn Sie ein russischer Staatsbürger sind, der sich für eine Stelle bei CHANEL in Russland bewirbt, gilt Folgendes:

Data Controller

Sofern nicht anders angegeben, werden Ihre Daten von CHANEL LLC mit Sitz in 2 Tsvetnoy boulevard, Moskau , 127051, Russische Föderation verarbeitet.

Informationen zur Datenverarbeitung

A. Kategorien und Liste der Daten

•Die Kategorien und die Liste der verarbeiteten Daten werden in Bezug auf die einzelnen Datenverarbeitungszwecke festgelegt, die in dieser Datenschutzerklärung im Einzelnen aufgeführt sind:

  • Teil I.3 ("Allgemeine Bestimmungen" - "Warum erheben und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten? ")
  • Teil II.2 ("Speziell für die CHANEL-Plattformen geltende Bestimmungen" - "Welche Datenverarbeitung erfolgt für digitale Werbung?")

-Teil II.3 ("Speziell für die CHANEL-Plattformen geltende Bestimmungen" - "Welche Daten werden verarbeitet, wenn Sie sich auf unseren Plattformen um eine Stelle bewerben? "), und

-Teil III.1 (b) ("Speziell für CHANEL-Verkaufsstellen geltende Bestimmungen" - "Videoüberwachung" - "Warum erfassen und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten?").

•CHANEL erhebt und verarbeitet keine sensiblen Daten (Daten über Rasse, Nationalität, politische Meinung, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gesundheitszustand, Intimleben, Strafregister). Die Bestimmung des Hauttyps anhand von Bilddaten durch CHANEL stützt sich beispielsweise nur auf sichtbare Unvollkommenheiten und dient nicht der Diagnose von Krankheiten und/oder der Erfassung von Gesundheitsdaten.

•CHANEL erhebt und verarbeitet keine biometrischen Daten.

•Bei der Verarbeitung von Bilddaten verwendet CHANEL diese nicht zur Identifizierung der betroffenen Person.

B. Kategorien von betroffenen Personen

• Kunden und potenzielle Kunden von CHANEL - für die in Teil I.3 ("Allgemeine Bestimmungen" - "Warum erheben und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten?"), Teil II.2 ("Speziell für CHANEL-Plattformen geltende Bestimmungen" - "Welche Daten werden für digitale Werbung verarbeitet?") und Teil III.1 (b) ("Speziell für CHANEL-Verkaufsstellen geltende Bestimmungen" - "Videoüberwachung" - "Warum erheben und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten?") angegebenen Zwecke.

• Stellenbewerber - für die in Teil II.3 ("Speziell für CHANEL-Plattformen geltende Bestimmungen" - "Welche Daten werden verarbeitet, wenn Sie sich auf unseren Plattformen um eine Stelle bewerben? ").

C.Methoden und Bedingungen der Datenverarbeitung und -speicherung

•Die Bedingungen für die Verarbeitung und Speicherung von Daten werden für jeden Verarbeitungszweck in den entsprechenden Teilen dieser Datenschutzrichtlinie definiert.

•Verarbeitungsmethoden: gemischte Verarbeitung - CHANEL kann Daten entweder mit oder ohne Einsatz von Automatisierung verarbeiten

D. Verfahren zur Löschung von Daten

•Verfahren zur Löschung: CHANEL ermittelt die zu löschenden Daten auf der Grundlage des Eintritts der Gründe für ihre Löschung, wie z. B. Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist, und löscht diese Daten, sobald sie eingetreten sind.

•Methoden der Löschung: CHANEL löscht Daten, die in elektronischen Dateien aufgezeichnet und gespeichert wurden, unwiderruflich, um ihre Wiederherstellung zu verhindern, und schreddert oder verbrennt alle Daten, die in Papierform aufgezeichnet und gespeichert wurden.

Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten

Wir ergreifen die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Zu diesen Maßnahmen gehören die Ernennung eines Verantwortlichen für die Organisation der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Verabschiedung interner Vorschriften für die Datenverarbeitung, die Durchführung interner Kontrollen und/oder Audits zur Überprüfung der Übereinstimmung der Datenverarbeitung mit den geltenden Rechtsvorschriften, die Bewertung der Schäden, die den betroffenen Personen im Falle eines Verstoßes gegen die in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehenen Anforderungen an die Datenverarbeitung und -sicherheit entstehen können, sowie die Korrelation dieser Schäden mit den von uns getroffenen Datensicherheitsmaßnahmen.

Wenn wir Daten russischer Bürger in Russland erheben, erfassen, systematisieren, akkumulieren, speichern, korrigieren (aktualisieren, ändern) und rufen wir diese Daten in Datenbanken ab, die sich auf dem Gebiet der Russischen Föderation befinden.

Unter keinen Umständen würde CHANEL Ihre Daten an einen unbegrenzten Personenkreis weitergeben.

CHANEL ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. CHANEL hat ein robustes Datenschutz-Compliance-Programm implementiert, das die Übernahme der hochstandardisierten Datenschutzprinzipien der DSGVO auf globaler Ebene beinhaltet und die:

•Schaffung eines Datenschutzbüros und eines Netzwerks lokaler Datenschutzkontakte;

•Einführung interner Richtlinien und Verfahren, um die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften zu gewährleisten;

•Umsetzung geeigneter rechtlicher, technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Verwirklichung der Datenschutzgrundsätze.

Wenn Sie uns auf den CHANEL Digital Services oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb oder von Singapur aus besuchen, basiert jede Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einer rechtlichen Verpflichtung / oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse.

Für die Zwecke von Abschnitt 7 des obigen Teils I wird CHANEL Ihnen nur Informationen über die Art und Weise zur Verfügung stellen, in der Ihre Daten von CHANEL innerhalb eines Jahres vor dem Datum, an dem Sie die Informationen angefordert haben, verwendet oder weitergegeben wurden oder werden können.

In Bezug auf die Aufbewahrungsfrist von CCTV-Bildern gemäß Teil III 1d „Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?“ der globalen Datenschutzrichtlinie gilt für Singapur, dass die Bilder maximal sechzig (60) Tage nach ihrer Aufnahme aufbewahrt werden, es sei denn, sie müssen aufbewahrt werden, um die Begehung von Handlungen gegen die Sicherheit von Personen, Vermögenswerten oder Einrichtungen zu beweisen. In letzterem Fall werden sie aus den Systemen extrahiert und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.

Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und uns aufzufordern, die erfassten Daten zu berichtigen, falls sie unvollständig sind oder Fehler enthalten, und Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Abschnitt 11(3) des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (Protection of Personal Information Act, POPI) zu widersprechen.

Reklamationen: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Informationsregulierungsbehörde einzureichen, E-Mail: infoirsa@justice.gov.za.

Wenn Sie uns auf den CHANEL Digital Services oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb der Region Taiwan oder von dort aus besuchen, basiert jede Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einer rechtlichen Verpflichtung / oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse.

In Bezug auf die Aufbewahrungsfrist von CCTV-Bildern gemäß Teil III 1d „Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?“ der globalen Datenschutzrichtlinie gilt für Singapur, dass die Bilder maximal sechzig (60) Tage nach ihrer Aufnahme aufbewahrt werden, es sei denn, sie müssen aufbewahrt werden, um die Begehung von Handlungen gegen die Sicherheit von Personen, Vermögenswerten oder Einrichtungen zu beweisen. In letzterem Fall werden sie aus den Systemen extrahiert und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.

Wenn Sie unter 20 Jahre alt sind, dürfen Sie ein Konto nur durch die Vertretung Ihres Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen und sich dafür anmelden, und Ihr Elternteil oder Erziehungsberechtigter vertritt Sie hiermit und akzeptiert diese Datenschutzrichtlinie.

Wenn Sie uns auf den CHANEL Digital Services oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb oder von Thailand aus besuchen, basiert jede Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einer rechtlichen Verpflichtung / oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse.

Im Falle, dass ein ausländisches Unternehmen innerhalb der CHANEL Gruppe als Datenverantwortlicher oder Datenverarbeiter gilt, ist der lokale Vertreter für dieses ausländische Unternehmen CHANEL (Thailand) Limited, mit der Adresse 8th Floor, The Offices at Central World, 999/9 Rama I Road, Patumwan; Bangkok, 10330 - Thailand. Sie können den lokalen Vertreter wie in Abschnitt 8 von Teil I angegeben kontaktieren.

Der Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß Teil I Abschnitt 7 kann dazu führen, dass Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen nicht mehr in Anspruch nehmen können.

Falls Sie die Berichtigung Ihrer Daten gemäß Abschnitt 7 von Teil I oben beantragen, werden wir Ihren Antrag als Teil unserer Unterlagen aufzeichnen.

In Bezug auf die Aufbewahrungsfrist von CCTV-Bildern gemäß Teil III 1d „Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?“ der globalen Datenschutzrichtlinie gilt für Singapur, dass die Bilder maximal sechzig (60) Tage nach ihrer Aufnahme aufbewahrt werden, es sei denn, sie müssen aufbewahrt werden, um die Begehung von Handlungen gegen die Sicherheit von Personen, Vermögenswerten oder Einrichtungen zu beweisen. In letzterem Fall werden sie aus den Systemen extrahiert und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.

Wenn Sie unsere Website besuchen, während Sie sich in der Türkei aufhalten, oder wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Türkei haben und über unsere Website/App CHANEL-Produkte kaufen, die in die Türkei geliefert werden sollen, oder wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Türkei haben und sich für eine Stelle bei CHANEL in der Türkei bewerben, gilt Folgendes:

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. CHANEL stützt sich bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 5 des Gesetzes Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

•Verarbeitung ausdrücklich festgelegt oder durch Gesetze vorgeschrieben ist,

•Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig, sofern sie in direktem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung des Vertrages zwischen uns steht, 

•Verarbeitung ist zwingend erforderlich, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können,

•Die relevanten Daten werden von Ihnen selbst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht,

•Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen zwingend erforderlich ist, sofern sie nicht Ihre Grundrechte und -freiheiten verletzt

• Ihre ausdrückliche Einwilligung (Bitte beachten Sie, dass wir uns auf diese Rechtsgrundlage nur dann berufen, wenn wir Ihre Einwilligung für die Verarbeitung benötigen und wir uns auf diese Rechtsgrundlage berufen, wenn wir uns nicht auf eine der anderen oben genannten Rechtsgrundlagen berufen)

Ihre sensiblen persönlichen Daten, bestehend aus Gesundheitsdaten, Gesichtserkennung, falls vorhanden, werden auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in Länder außerhalb der Türkei übertragen.

Ihre Rechte. Gemäß Artikel 11 des Datenschutzgesetzes haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

•das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten,

•das Recht, Auskunft über diese Verarbeitung zu verlangen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten,

•das Recht zu erfahren, zu welchen Zwecken die Daten verarbeitet werden und ob sie für diese Zwecke verwendet werden oder nicht;

•das Recht, die Dritten innerhalb oder außerhalb des Territoriums zu kennen, an die wir Ihre persönlichen Daten weitergeben,

•das Recht, die Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen,

•das Recht, die Löschung oder Vernichtung Ihrer persönlichen Daten unter den in Artikel 7 des Datenschutzgesetzes festgelegten Bedingungen zu verlangen,

•das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, über die Berichtigung, Löschung und/oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend Ihrem Wunsch im Rahmen der beiden vorstehenden Punkte informieren,

•das Recht, den negativen Ergebnissen über Sie zu widersprechen, die auf die Analyse Ihrer personenbezogenen Daten zurückzuführen sind, die ausschließlich mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden,

•das Recht auf Schadensersatz, der durch die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entstanden ist.

Sie können Ihre oben genannten Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: address: privacy@chanel.com.
Die in Ihrem Antrag gefundenen Anfragen werden so schnell wie möglich entsprechend der Art Ihrer Anfrage und spätestens innerhalb von dreißig Tagen kostenlos gelöst. Wenn Ihre Anfrage jedoch zusätzliche Kosten für unser Unternehmen verursacht, können Sie über die vom türkischen Amt für den Schutz personenbezogener Daten festgelegte Tarifgebühr belastet werden.

Ergänzungen. Die folgenden Abschnitte der CHANEL Global Privacy Policy gelten nicht für Personen in der Türkei:

Folgender Satz unter dem Abschnitt "Wichtiger allgemeiner Hinweis" der CHANEL Global Privacy Policy: Wenn Sie die mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten nicht zur Verfügung stellen, kann CHANEL Ihre Daten nicht gemäß dieser Richtlinie verarbeiten und dies könnte Sie daran hindern, unsere Produkte und/oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Folgender Satz unter dem Abschnitt "Welche Daten werden verarbeitet, wenn Sie sich auf unseren CHANEL Digital Services bewerben?" in der CHANEL Global Privacy Policy: weitere Daten, die Sie übermitteln können

Internationale Datenflüsse. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb der Türkei erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Sprache.Diese CHANEL Global Privacy Policy ist in englischer Sprache und in türkischer Sprache verfasst. Im Falle von Widersprüchen oder unterschiedlicher Auslegung zwischen dem englischen und dem türkischen Text ist der entsprechende türkische Text maßgebend.

Wenn Sie unsere CHANEL Digital Services besuchen und/oder nutzen, während Sie sich in der Ukraine aufhalten, oder wenn Sie ein ukrainischer Staatsbürger sind, der CHANEL-Produkte über unsere CHANEL Digital Services zum Versand in die Ukraine oder über unsere Verkaufsstellen in der Ukraine kauft, oder wenn Sie ein ukrainischer Staatsbürger sind, der sich um eine Stelle bei CHANEL in der Ukraine bewirbt, gilt das Folgende:

Ihre gesetzlichen Rechte. Gemäß Artikel 8 des Gesetzes der Ukraine "Über den Schutz personenbezogener Daten" haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

•das Recht, die Quellen der Datenerfassung, den Ort Ihrer Daten, den Zweck der Datenverarbeitung, den Ort und/oder den Wohnsitz (vorübergehenden Wohnsitz) des Datenverantwortlichen oder des Datenverarbeiters zu erfahren, bzw. den berechtigten Personen eine entsprechende Vollmacht zur Erlangung dieser Informationen zu erteilen, außer in gesetzlich festgelegten Fällen;

•das Recht, Informationen über die Bedingungen des Zugangs zu den Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Dritte, an die Ihre Daten weitergegeben werden;

•das Recht auf Zugang zu Ihren Daten;

•das Recht, eine Antwort darüber zu erhalten, ob Ihre Daten verarbeitet werden, sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Daten innerhalb eines Zeitraums zu erhalten, der nicht länger als 30 Tage ab dem Zeitpunkt des Eingangs der entsprechenden Anfrage ist, es sei denn, es ist gesetzlich anders vorgeschrieben;

•das Recht, eine begründete Anfrage an den Datenverantwortlichen mit einem Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu stellen;

•das Recht, einen begründeten Antrag auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten durch jeden Datenverantwortlichen und Datenverarbeiter zu stellen, wenn diese Daten unrechtmäßig verarbeitet werden oder unzutreffend sind;

•das Recht auf den Schutz Ihrer Daten vor rechtswidriger Verarbeitung und vor zufälligem Verlust, Zerstörung, Beschädigung durch absichtliche Verheimlichung, Nichtbereitstellung oder verspätete Bereitstellung der Daten, sowie auf den Schutz vor der Bereitstellung von Informationen, die unrichtig sind oder die Ehre, Würde und den geschäftlichen Ruf einer Person verletzen;

•das Recht, Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer Daten an den Beauftragten für Menschenrechte der Werchowna Rada der Ukraine oder an Gerichte zu richten;

•das Recht, Rechtsmittel im Falle der Verletzung der Gesetzgebung über den Schutz der persönlichen Daten zu nutzen;

•das Recht, Vorbehalte in Bezug auf die Einschränkung des Rechts zur Verarbeitung Ihrer Daten zu machen, während Sie Ihre Einwilligung geben;

•das Recht, die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen;

•das Recht, den automatischen Mechanismus der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu kennen;

•das Recht, vor automatisierten Entscheidungen geschützt zu werden, die rechtliche Folgen für Sie haben.

Internationale Datenflüsse.Ihre Daten können in Länder übertragen werden, die vom Ministerkabinett der Ukraine nicht als solche anerkannt sind, die ein angemessenes Niveau des Schutzes personenbezogener Daten bieten, einschließlich der Länder, die nicht Mitglieder des Europäischen Wirtschaftsraums sind oder nicht zu den Unterzeichnern des Übereinkommens zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten gehören. Eine solche Weitergabe Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Sprache. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der englischen und der ukrainischen Version dieser Datenschutzrichtlinie ist die englische Version maßgebend.

Vereinigte Arabische Emirate i. Warum erfassen und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten

Wenn Sie uns auf CHANEL-Plattformen oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb oder von den Vereinigten Arabischen Emiraten aus besuchen, basiert unsere Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung, der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen, und/oder unseren berechtigten Interessen (soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist). nicht auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung.

ii. Welche Rechte haben Sie?

Zusätzlich zu den in Teil 1, Abschnitt 7 der globalen Datenschutzrichtlinie dargelegten Rechten haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn sie zu statistischen Erhebungszwecken erfolgt (es sei denn, sie ist für Zwecke des öffentlichen Interesses erforderlich) und/oder die Verarbeitung gegen einen der Datenschutzgrundsätze gemäß Artikel 5 des Gesetzes der VAE zum Schutz personenbezogener Daten verstößt.

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Entscheidungen zu widersprechen, die auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung getroffen wurden und rechtliche Folgen haben oder Sie ernsthaft beeinträchtigen, einschließlich der Erstellung von Profilen. Sie haben auch das Recht, eine manuelle Überprüfung automatisierter Verarbeitungsentscheidungen zu erwirken.

i. Warum erfassen und verarbeiten wir Ihre Daten und wie rechtfertigen wir die Verarbeitung Ihrer Daten

Wenn Sie uns auf CHANEL-Plattformen oder in unseren Verkaufsstellen innerhalb oder von den Vereinigten Arabischen Emiraten aus besuchen, basiert unsere Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung, der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen, und/oder unseren berechtigten Interessen (soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist). nicht auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung.

ii. Welche Rechte haben Sie?

Zusätzlich zu den in Teil 1, Abschnitt 7 der globalen Datenschutzrichtlinie dargelegten Rechten haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn sie zu statistischen Erhebungszwecken erfolgt (es sei denn, sie ist für Zwecke des öffentlichen Interesses erforderlich) und/oder die Verarbeitung gegen einen der Datenschutzgrundsätze gemäß Artikel 5 des Gesetzes der VAE zum Schutz personenbezogener Daten verstößt.

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Entscheidungen zu widersprechen, die auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung getroffen wurden und rechtliche Folgen haben oder Sie ernsthaft beeinträchtigen, einschließlich der Erstellung von Profilen. Sie haben auch das Recht, eine manuelle Überprüfung automatisierter Verarbeitungsentscheidungen zu erwirken.

Wenn Sie unsere Website oder Boutiquen besuchen und nutzen oder anderweitig mit den US-Geschäften von CHANEL interagieren, während Sie sich in den Vereinigten Staaten von Amerika aufhalten, oder wenn Sie CHANEL-Produkte über unsere Website / App kaufen, die in die Vereinigten Staaten von Amerika versandt werden sollen, lesen Sie bitte diese zusätzliche spezifische Bestimmung:

Diese Änderung ergänzt im Übrigen die CHANEL Datenschutzrichtlinie und enthält in verschiedenen Abschnitten Verweise auf diese.

Diese Änderung gilt für Daten, die von CHANEL von oder über folgende Personen erhoben werden:

•Personen, die:

  • CHANEL's U.S. Boutiquen oder U.S. freistehende Einzelhandelsschalter/Ecken (d.h. Konzessionen oder angemietete Abteilungen) von Chanel, Inc. besuchen
  • an von CHANEL veranstalteten Events in den USA teilnehmen.

•Personen, die auf die folgenden CHANEL Digital Services (zusammen die „US-Digitaldienste“) zugreifen:

  • CHANEL-Anwendungen (oder "Apps"), die in den USA verfügbar sind.
  • Die CHANEL-Website unter www.chanel.com/en_US (oder indem Sie auf www.chanel.com gehen und "United States" auswählen)
  • E-Mails von CHANEL oder E-Mails, die in unserem Namen über unsere Drittanbieter versendet werden
  • Alle anderen CHANEL Websites oder Webseiten, die über den US-Teil der CHANEL Website oder CHANEL Mobile Apps, die in den USA verfügbar sind, zugänglich sind.
  • Werbe-Webseiten, die von CHANEL gehostet oder gesponsert werden und sich an Verbraucher in den USA richten, wie z. B. Miniseiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf https://atelier.chanel.com/, oder Seiten in sozialen Netzwerken von Drittanbietern oder Apps, von denen CHANEL Informationen sammelt

Hinweis zu unseren Datenerhebungspraktiken:

Welche Datenkategorien erfassen wir?

Siehe Abschnitt 2 der CHANEL-Datenschutzrichtlinie sowie den Abschnitt „Welche DATEN erfassen wir und AN WEN GEBEN WIR SIE WEITER? “ dieser US-Ergänzung.

Wie verwenden wir Daten (was ist unser Zweck für die Verarbeitung von Daten)?

Weitere Informationen darüber, wie CHANEL Daten verwendet und erfasst, finden Sie in Abschnitt 3 der Chanel-Datenschutzrichtlinie.

Kategorien von Drittanbietern, an die wir Daten weitergeben?

Weitere Informationen zu den Dritten, an die wir Daten weitergeben, finden Sie in Abschnitt 4 der CHANEL-Datenschutzrichtlinie.
In den USA: Online-Werbenetzwerke und ähnliche Unternehmen, die Informationen über Cookies, Web-Beacons und ähnliche Tools im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg sammeln, auch während oder nach Ihrem Besuch unserer digitalen Dienste in den USA, die auf unseren digitalen Diensten in den USA betrieben werden und Informationen von US-Digitaldienste sowie von Websites Dritter oder Offline-Quellen sammeln oder erhalten und die von ihnen gesammelten Informationen verwenden, um Werbemessdienste bereitzustellen und Anzeigen auf unseren US-Digitaldiensten, auf Websites Dritter oder per E-Mail auf die Interessen der Benutzer zuzuschneiden. Zum Beispiel können Drittanbieter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Google und Facebook, Cookies, Web-Beacons und andere Speichertechnologien verwenden, um Informationen von unseren US-amerikanischen digitalen Diensten und anderen Stellen im Internet zu sammeln oder zu empfangen, um Messdienste bereitzustellen und Werbung gezielt zu schalten (diese Unternehmen werden in der Chanel-Datenschutzrichtlinie als „Digitalpartner“ bezeichnet).

Wie lange bewahren wir Daten auf?

Weitere Informationen zu unseren Aufbewahrungsfristen finden Sie in Abschnitt 6 der CHANEL-Datenschutzrichtlinie. In Bezug auf Daten, die von in den USA ansässigen Personen erhoben werden, bewahrt CHANEL Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die in der Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben, vorbehaltlich unserer jeweils aktuellen internen Aufbewahrungsfristen. In Bezug auf Bewerberdaten werden diese Informationen sechs Jahre lang nach Ihrem letzten Besuch in unserem Bewerberbereich aufbewahrt.

In Bezug auf Bilddaten gilt: Wenn Sie Ihr Bild in Ihrem CHANEL-Konto speichern, speichern wir Ihr Bild nicht länger als drei Jahre ab dem Datum, an dem das Bild erstellt wurde. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, jedes Foto aus Ihrem Konto zu löschen.

Wenn Sie Ihr Bild nicht in Ihrem CHANEL-Konto speichern möchten, wird es auf keinem Server, System oder Speicherort außerhalb des Geräts, das Sie für den Zugriff auf die Erfahrung verwenden, gespeichert. Es wird nur gesammelt, um Ihnen den Service zur Verfügung zu stellen, und wird dann automatisch gelöscht, wenn Sie die virtuelle Anprobe-Seite schließen.

WELCHE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN SAMMELN WIR UND MIT WEM TEILEN WIR DIESE ?

Die Kategorien der Daten, die wir über Sie erheben, hängen von Ihren Aktivitäten und Ihrer Interaktion mit CHANEL ab. Die Daten, die wir möglicherweise erheben, sind in Abschnitt 2 dieser Richtlinie aufgeführt. Darüber hinaus können wir, wenn Sie mit den digitalen Diensten von CHANEL USA interagieren oder unsere Boutiquen oder Veranstaltungen in den USA besuchen, auch die unten beschriebenen zusätzlichen Datenkategorien erheben und diese Informationen an die folgenden Kategorien von Dritten weitergeben:

Kategorie

Beispiele

Kategorien von Drittparteien, denen diese Informationen offengelegt werden

Demografische Informationen

Geburtsdatum, Geschlecht, körperliche Merkmale oder Beschreibung, Sprachkenntnisse, Anzahl der Kinder, Angaben zum Haushaltseinkommen

Andere Einheiten der CHANEL-Organisation und Dienstleistungsanbieter

Finanzielle Informationen

Kredit- oder Debitkarteninformationen, Bankkontonummer, andere finanzielle Informationen

Andere Einheiten der CHANEL Organisation; Dienstleister; externe Berater

Gesetzlich geschützte Klassifizierungsmerkmale

Alter, Rasse und ethnische Herkunft sowie Geschlecht oder Geschlechtsidentität

Andere Einheiten der CHANEL Organisation; Dienstleister; externe Berater

Internet-, Anwendungs- und Netzwerkaktivitäten

Anrufprotokolle; Textnachrichten oder E-Mails (Inhalt); Browserverlauf; Suchverlauf; Clickstream-/Online-Website-Tracking-Informationen; Daten im Zusammenhang mit Benutzeraktivitäten, z. B. Browser-Besuche; Cookies oder andere ähnliche Technologien, die typischerweise automatisch erfasst werden

Andere Einheiten der CHANEL-Organisation und Dienstleistungsanbieter und andere digitale Partner (zu denen Social-Media-Unternehmen und Anbieter von Werbetechnologie gehören, die uns dabei helfen, unsere Online-Werbung an aktuelle und potenzielle Chanel-Kunden zu richten)

Geräte- und Online-Kennungen und zugehörige Informationen

Online-Kennung; Internet-Protokoll-Adresse; E-Mail-Adresse; Kontonutzername; Festnetz-, Mobilfunk- oder Drahtlosnummer; Profil in sozialen Medien; eindeutige Gerätekennung und Seriennummer; Geräteinformationen

Andere Einheiten der CHANEL-Organisation und Dienstleistungsanbieter

Standortdaten

Physikalischer Standort oder Bewegungen, Geolocation-Daten

Andere Einheiten der CHANEL-Organisation und Dienstleistungsanbieter und andere digitale Partner (zu denen Social-Media-Unternehmen und Anbieter von Werbetechnologie gehören, die uns dabei helfen, unsere Online-Werbung an aktuelle und potenzielle Chanel-Kunden zu richten)

Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen

Beruf, Titel, Arbeitgeber, Beschäftigungsgeschichte, Ausbildung

Andere Einheiten der CHANEL Organisation; Dienstleister; externe Berater

Aus persönlichen Informationen gezogene Schlüsse

Profil, das die Vorlieben, Eigenschaften, das Verhalten und die Einstellungen einer Person widerspiegelt

Andere Einheiten der CHANEL Organisation; Dienstleister Andere Einheiten der CHANEL Organisation; Dienstleister und andere digitale Partner (zu denen Social-Media-Unternehmen und Anbieter von Werbetechnologie gehören, die uns dabei helfen, unsere Online-Werbung an aktuelle und potenzielle Chanel-Kunden zu richten)

Bilddaten (können je nach Gerichtsbarkeit als biometrische Daten kategorisiert werden)

Mit Ihrem Einverständnis kann CHANEL Daten sammeln:
Fotografien, die bei Veranstaltungen, beim Besuch unserer Boutiquen oder wenn Sie uns solche Bilddaten senden, gesammelt werden.
Gesichtsmuster und andere Bilddaten im Zusammenhang mit unseren digitalen oder virtuellen Anprobeerlebnissen auf unseren digitalen Diensten und/oder anderen Erlebnissen, bei denen Bilddaten verwendet werden, um festzustellen, ob Gesichts- oder Hautmuster vorhanden sind, sowie die Parameter dieser Gesichtsmuster.
Es werden keine Gesichtsmerkmale gemessen oder gesammelt.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Bild in Ihrem CHANEL-Konto zu speichern, werden wir Ihr Bild speichern, damit Sie über Ihr CHANEL-Konto auf Ihr Bild zugreifen können. Es werden keine Gesichtsmerkmale gemessen oder erfasst.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Bild in Ihrem CHANEL-Konto zu speichern, wird es nicht länger als drei Jahre ab dem Datum der Erstellung des Bildes gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, jedes Foto aus Ihrem Konto zu löschen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Bild nicht in Ihrem CHANEL-Konto zu speichern, wird es nicht auf einem Server, System oder an einem Ort außerhalb des Geräts, das Sie für den Zugriff auf das Erlebnis verwenden, gespeichert, sondern nur erhoben, um Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen, und dann gelöscht, wenn Sie die virtuelle Anprobeseite schließen

Sensible Daten Einige der von uns erfassten Daten gelten in den USA als sensible Daten, darunter Informationen über Rasse und ethnische Herkunft sowie Gesundheitsdaten, und zwar ausschließlich dann, wenn Sie uns diese im Zusammenhang mit unserem Bericht über kosmetische Reaktionen zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden ausschließlich zur Erfüllung unserer Produktsicherheitsverpflichtungen verwendet. [Unter bestimmten Umständen können bestimmte Informationen über Allergien oder Ernährungseinschränkungen an CHANEL weitergegeben werden, wenn Sie an von CHANEL veranstalteten Präsenzveranstaltungen teilnehmen.] Gesundheitsdaten können nach bestimmten US-Datenschutzgesetzen auch als „Verbrauchergesundheitsdaten“ bezeichnet werden. Weitere Informationen zur Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Verbrauchergesundheitsdaten durch CHANEL finden Sie in der Datenschutzerklärung für Verbrauchergesundheitsdaten. Wie oben beschrieben, werden diese Informationen nur intern bei CHANEL und an unsere Dienstleister weitergegeben. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter.

Wann/wie erfassen wir Daten?

CHANEL sammelt persönliche Daten aus den folgenden Kategorien von Quellen:

•Von Ihnen oder einem Mitglied Ihres Haushalts

•Von anderen Personen, die in Ihrem Namen handeln, wie z. B. persönliche Einkäufer oder Assistenten

•Von Geräten, die mit Ihnen oder einem Mitglied Ihres Haushalts verbunden sind, einschließlich durch Cookies, Web Beacons oder ähnliche Technologien, wenn Sie unsere Websites oder Online-Anwendungen besuchen oder unsere E-Mails öffnen

•Durch Technologie, die wir in unseren Boutiquen einsetzen

•Von anderen Unternehmen, die mit CHANEL verbunden sind

•Von unseren Handelspartnern, die unsere Produkte verkaufen

•Von dritten Informationsbrokern

WIE „TEILEN“ ODER „VERKAUFEN“ WIR IHRE DATEN GEMÄSS GELTENDEM RECHT?

CHANEL teilt bestimmte Kategorien von Daten, die über Cookies auf den digitalen US-amerikanischen Websites erfasst werden, auf eine Weise, die nach den geltenden Datenschutzgesetzen als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ von Daten für gezielte Werbung angesehen werden kann.

Die folgenden Datenkategorien verkaufen/teilen/offenbaren wir Daten für gezielte Werbung:
•Geräte- und Online-Kennungen
•Internet-, Anwendungs- und Netzwerkaktivitätsdaten

Nachfolgend finden Sie die Kategorien von Dritten, an die wir Daten für gezielte Werbung verkaufen/weitergeben/offenlegen:
•Digitale Partner (dazu gehören Social-Media-Unternehmen und Anbieter von Werbetechnologie, die uns dabei helfen, unsere Online-Werbung an aktuelle und potenzielle Chanel-Kunden zu richten).
Wenn Sie diese Aktivität ablehnen möchten, klicken Sie bitte unten auf IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN UND RECHTE. 

IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN UND RECHTE

Bitte beachten Sie Abschnitt 7 der CHANEL Datenschutzrichtlinie. Wir fügen auch das Folgende hinzu, da es für die Praktiken und Rechte von CHANEL relevant ist, die unter einigen US-amerikanischen Staats- oder Bundesgesetzen gelten können.

ABLEHNUNG VON VERKAUF/TEILUNG/OFFENLEGUNG FÜR GEZIELTE WERBUNG: . Wie oben beschrieben, arbeitet Chanel mit digitalen Partnern zusammen, die über Cookies auf unseren digitalen Diensten in den USA Daten auf eine Weise sammeln, die als „Verkauf“ oder Weitergabe/Offenlegung von Daten für kontextübergreifende/gezielte Werbung angesehen werden kann.

Einwohner bestimmter US-Bundesstaaten haben das Recht, diese Aktivität abzulehnen.

Sie können den „Verkauf“ oder die „Weitergabe“ Ihrer Daten durch die Verwendung von Targeting-Cookies durch CHANEL ablehnen, indem Sie Cookies über Ihren Webbrowser deaktivieren oder bestimmte Arten der Cookie-basierten Weitergabe ablehnen, indem Sie unser Datenschutz-Präferenz-Center besuchen, das Sie auch über das Cookie-Banner auf unserer Homepage erreichen können. Sie können sich auch gegen den „Verkauf oder die Weitergabe“ Ihrer Daten entscheiden, indem Sie unten auf der CHANEL-Startseite auf den Link „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“ klicken. Wenn Sie einen Browser verwenden, der die Global Privacy Control („GPC“) unterstützt, und die GPC aktiviert haben, wenn Sie die CHANEL-Website besuchen, interpretieren wir dies außerdem als Aufforderung, die Cookie-basierte Weitergabe zu deaktivieren, sodass Targeting-Cookies von Drittanbietern auf unserer Website deaktiviert werden, wenn Sie diesen Browser verwenden. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie den „Verkauf“ oder die „Weitergabe“ Ihrer Daten durch unsere Verwendung von Targeting-Cookies ablehnen können, klicken Sie bitte hier. Wir reagieren zwar auf die GPC, aber nicht auf „Do Not Track“- oder andere browserbasierte Signale.

Gezielte Werbung. Weitere Informationen über zielgerichtete Werbung im Allgemeinen und Informationen darüber, wie Sie sich von zielgerichteter Werbung, die von bestimmten teilnehmenden Unternehmen bereitgestellt wird, abmelden können, finden Sie unter: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp oder http://www.aboutads.info/choices/.
Wie weiter oben beschrieben, können Sie die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien durch CHANEL für gezielte Werbezwecke in Ihrem Browser deaktivieren, indem Sie das CHANEL Privacy Preference Center besuchen und die Option "Targeting Cookies" deaktivieren oder auf den Link "Do Not Sell or Share My Personal Information" auf der CHANEL-Homepage klicken. Darüber hinaus reagiert CHANEL auf das GPC, ein Opt-out-Signal, das Sie von Ihrem Browser senden. Wenn Sie ein GPC-Signal von Ihrem Browser senden, hat dies die gleiche Wirkung wie die Abwahl von Cookies und ähnlichen Technologien, die CHANEL für gezielte Werbezwecke verwendet.

Marketing-Kommunikation. Sie können den Erhalt unseres Newsletters oder von Marketing-E-Mails beenden, indem Sie die in diesen E-Mails enthaltenen Anweisungen zur Abmeldung befolgen oder uns unter customercare@chanelusa.com kontaktieren.

Ihre gesetzlichen Rechte. Einige Verbraucher (einschließlich Bewerber um einen Arbeitsplatz in Kalifornien) haben möglicherweise zusätzliche Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten nach geltendem Recht, wie z. B.:

Recht auf Zugang zu Daten. .Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen die Kategorien von Daten, die wir über Sie gesammelt haben, die Kategorien von Quellen, aus denen wir Ihre Daten gesammelt haben, die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für das Sammeln oder „Verkaufen“ oder „Teilen“ Ihrer Daten und die Kategorien von Dritten, mit denen wir Ihre Daten geteilt haben, offenlegen. Sie haben unter Umständen das Recht, die von uns gespeicherten Daten zu erhalten. In einigen Ländern haben Sie auch das Recht, eine Liste der spezifischen Dritten zu erhalten, mit denen wir Daten austauschen.

Recht auf Offenlegung. Sie haben das Recht, Informationen über die Kategorien der von uns gesammelten personenbezogenen Daten, die Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten gesammelt haben, die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten gesammelt und weitergegeben haben, die Kategorien personenbezogener Daten, die wir verkauft, oder weitergegeben haben, haben, und die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben wurden, sowie die Kategorien personenbezogener Daten, die wir in den letzten 12 Monaten vor Ihrer Anfrage für einen Geschäftszweck offengelegt haben, zu erhalten.

Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten.Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten korrigieren, die wir, unsere Verkäufer oder Dienstleister in unserem Namen direkt von Ihnen erhoben haben.

Recht auf Löschung.Sie haben das Recht, von uns die Löschung der von uns gesammelten persönlichen Daten zu verlangen. Wir werden alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um Ihrem Wunsch in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen nachzukommen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir bestimmte Informationen möglicherweise benötigen oder dazu verpflichtet sind, sie aufzubewahren, z. B. für unsere legitimen Geschäftszwecke oder zur Einhaltung der geltenden Gesetze.

Das Recht, einen Bevollmächtigten einzusetzen.Sie können einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Anfragen stellt. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und in Übereinstimmung mit den geltenden staatlichen Datenschutzgesetzen verlangt CHANEL jedoch einen schriftlichen Nachweis über die Erlaubnis des Bevollmächtigten, dies zu tun, und wir müssen Ihre Identität direkt verifizieren.

Recht auf Berufung. Sie haben das Recht, gegen Entscheidungen, die die Ausübung Ihrer Verbraucherrechte betreffen, Widerspruch einzulegen.

 

Bitte beachten Sie, dass diese Rechte durch geltende Gesetze eingeschränkt sein können. Zum Beispiel müssen wir bestimmte personenbezogene Daten für geschäftliche Zwecke aufbewahren, um von Ihnen angeforderte Transaktionen abzuschließen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder für andere Zwecke, die nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig sind.

Wenn Sie Ihre Rechte nach geltendem Recht ausüben möchten, füllen Sie unser Webformular aus, das Sie hier finden, oder kontaktieren Sie uns über unsere gebührenfreie 1.800.550.0005.

Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen benötigen, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Anfrage zu bearbeiten. CHANEL wird Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines der in diesem Abschnitt beschriebenen Verbraucherrechte ausüben. Sie können Ihre Anfrage auch über einen autorisierten Vertreter unter der oben genannten E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einreichen.

Ihre kalifornischen Datenschutzrechte.Gemäß dem kalifornischen "Shine the Light"-Gesetz haben Einwohner Kaliforniens, die uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, um Produkte oder Dienstleistungen für den persönlichen, familiären oder häuslichen Gebrauch zu erhalten, das Recht, einmal pro Kalenderjahr von uns Informationen über die Kundendaten anzufordern und zu erhalten, die wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr gegebenenfalls an andere Unternehmen für deren eigene Marketingzwecke weitergegeben haben. Diese Anfrage kann elektronisch per E-Mail an customercare@chanelusa.com oder telefonisch unter 1.800.550.0005 gestellt werden. Wir werden auf diese Anfragen innerhalb von 30 Tagen antworten. Schriftliche Anfragen können an CHANEL, INC., 9 West 57th Street, 2nd Floor, New York, New York 10019, Attn: Customer Care gesendet werden. Anfragen zu diesen Informationen, die über andere Kanäle an uns herangetragen werden, können zu einer verzögerten Antwort führen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Informationsweitergaben von den "Shine the Light"-Anforderungen abgedeckt sind und nur Informationen über abgedeckte Weitergaben in unserer Antwort enthalten sind.

KINDER UNTER 13 JAHREN

Die Seiten richten sich nicht an Kinder, und wir sammeln oder speichern nicht absichtlich persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass wir persönliche Daten von oder über Personen unter 13 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter customercare@chanelusa.com gebührenfrei per Telefon unter 1.800.550.0005.1.800.550.0005.

BENACHRICHTIGUNG ÜBER ÄNDERUNGEN

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie nach eigenem Ermessen jederzeit zu modifizieren, zu ändern oder anderweitig zu aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren, indem wir die überarbeitete Richtlinie mit dem Datum der Überarbeitung auf dieser Seite veröffentlichen oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben. Ihre fortgesetzte Nutzung (einschließlich des Zugriffs, des Durchsuchens und/oder der Nutzung interaktiver Funktionen) unserer Websites und des Besuchs unserer physischen Standorte oder Veranstaltungen stellt Ihre Einwilligung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Aktualisierungen dar.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich der Frage, wie Sie auf unsere Datenschutzrichtlinie in einem zugänglicheren Format zugreifen können, oder wenn Sie Fragen zur Sicherheit auf unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter customercare@chanelusa.com, per, das hier zugänglich ist, oder gebührenfrei per Telefon unter 1.800.550.0005.

Wenn Sie uns auf den CHANEL Digital Services oder in unseren Verkaufsstellen in oder aus Vietnam besuchen, erfolgt jede Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung zu den CHANEL-Datenschutzbestimmungen oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften und nicht auf der Grundlage der Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen, eine rechtliche Verpflichtung und/oder unser überwiegendes berechtigtes Interesse zu erfüllen.

In den folgenden Fällen dürfen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten nicht einholen:

•Die Daten werden verarbeitet, um das Leben und die Gesundheit von Ihnen oder anderen Personen in einem Notfall zu schützen;

•Die Weitergabe Ihrer Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz;

•Ihre Daten werden von den zuständigen Aufsichtsbehörden im Falle eines Notstands in Bezug auf die Landesverteidigung, die Sicherheit, die soziale Ordnung und die Sicherheit, bei größeren Katastrophen oder gefährlichen Epidemien, bei einer Bedrohung der Sicherheit und der Landesverteidigung, zur Verhinderung und Bekämpfung von Unruhen und Terrorismus, Verbrechen und Gesetzesverstößen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet;

•Ihre Daten werden für die Erfüllung Ihrer Verpflichtungen aus Verträgen mit uns oder mit anderen Beteiligten verarbeitet;

•Ihre Daten werden verarbeitet, um den Tätigkeiten der Regulierungsbehörden zu dienen, wie es die einschlägigen Gesetze vorschreiben.

• Zusätzlich zu den in Teil III Abschnitt 7 genannten Rechten haben Sie nach Maßgabe des örtlichen Rechts die folgenden Rechte:

• Recht auf Erteilung der Einwilligung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, es sei denn, die Daten werden auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Grundlagen verarbeitet.

• Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, es sei denn, das Gesetz sieht etwas anderes vor.

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, es sei denn, das Gesetz sieht etwas anderes vor.

• Recht auf Herausgabe von personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, Chanel aufzufordern, Ihnen Ihre Daten zur Verfügung zu stellen, es sei denn, das Gesetz sieht etwas anderes vor.

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten durch Chanel zu widersprechen, um die Weitergabe Ihrer Daten oder die Nutzung Ihrer Daten für Werbe- und Marketingzwecke zu verhindern oder einzuschränken, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

• Recht auf Beschwerden, Denunziationen und Rechtsstreitigkeiten: Sie haben das Recht, sich gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren, Anzeige zu erstatten und Klage zu erheben, wie es das Gesetz vorsieht.

• Recht auf Schadensersatz: Sie haben das Recht, bei Verstößen gegen die Vorschriften zum Schutz Ihrer Daten den gesetzlich vorgeschriebenen Schadenersatz geltend zu machen, es sei denn, es wurde mit uns etwas anderes vereinbart oder es ist gesetzlich vorgeschrieben.

• Recht auf Selbstschutz: Sie haben das Recht auf Selbstschutz gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, anderer einschlägiger Gesetze und der Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten, oder Sie können die zuständigen Behörden und Organisationen auffordern, Methoden zum Schutz des Bürgerrechts gemäß den Bestimmungen von Artikel 11 des Bürgerlichen Gesetzbuchs anzuwenden.

Für die Zwecke von Abschnitt 2 des obigen Teils I gilt: Wenn ein Minderjähriger auf die CHANEL Digital Services von CHANEL zugreift und/oder sie nutzt, bestätigt der Minderjährige durch die Erteilung seiner Einwilligung zu dieser Datenschutzrichtlinie, dass seine Eltern und/oder sein gesetzlicher Vormund zugestimmt haben, ihm den Zugriff auf die CHANEL Digital Services zu gestatten und CHANEL zu ermächtigen, seine personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.

Es besteht das Risiko von Netzwerksicherheitsvorfällen, die sich auf Ihre von CHANEL verarbeiteten und gespeicherten Daten auswirken (z. B. Cyberangriffe, die zu einer Verletzung Ihrer Daten führen) können. Um ein solches Risiko zu mindern, überprüft und überwacht CHANEL regelmäßig die Sicherheit von Firewalls, Zugangskontrollen, wichtigen Informationswegen, wichtigen Servern, wichtigen Geräten und wichtigen Endgeräten, um Faktoren, die deren Sicherheit beeinträchtigen, zu erkennen/zu identifizieren, berichtet intern über Bedrohungen durch Netzwerksicherheitsvorfälle und warnt davor, analysiert Schlüsselfaktoren, die den Status der Netzwerksicherheit beeinträchtigen und schlägt Änderungen der technischen Maßnahmen vor. CHANEL hat außerdem einen Mechanismus zur rechtzeitigen Reaktion auf Sicherheitsvorfälle im Netz eingerichtet, d. h. zur Erkennung, Analyse, Bestimmung, Warnung, Überwachung, Untersuchung, Eindämmung und Behebung von Problemen, zur Wiederherstellung von Daten und des normalen Betriebs von Informationssystemen sowie zur rechtzeitigen Meldung von Vorfällen an die zuständigen Behörden.

Ihre Gesichtsmuster, die für die virtuelle Anprobe und andere Nutzungen auf unseren CHANEL Digital Services verarbeitet werden, sowie Ihre Gesichts- und Bewegungsmerkmale, die in unseren Verkaufsstellen verarbeitet werden, können nach lokalem Recht als sensible personenbezogene Daten angesehen werden. CHANEL hat angemessene Maßnahmen zum Schutz dieser Daten ergriffen.

Hinsichtlich der Aufbewahrungsfrist von Videoüberwachungsbildern gemäß Teil III 1d „Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?“ der globalen Datenschutzrichtlinie für Vietnam werden die Bilder höchstens sechzig (60) Tage nach ihrer Aufnahme aufbewahrt, es sei denn, sie müssen aufbewahrt werden, um die Begehung von Handlungen gegen die Sicherheit von Personen, Vermögenswerten oder Einrichtungen zu beweisen; in letzterem Fall werden sie aus den Systemen extrahiert und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.

Im Falle eines Widerspruchs zwischen der englischen und der vietnamesischen Version dieser Datenschutzrichtlinie hat die englische Version Vorrang.

Teil V - CHANEL Organisation

Nachfolgend finden Sie die Liste der CHANEL-Unternehmen:

Name des Unternehmens

Adresse

CHANEL S.R.L.

Leandro Alem Avenue, 928, 7th Floor, Office 728, Argentina

CHANEL (Australia) Pty. Limited

Level 31, 100 Mount Street, North Sydney NSW 2060, Australia

Chanel GmbH

Wipplingerstrasse 1, 1010 Vienna, Austria

Chanel SRL

Boulevard de Waterloo 64, B-1000 Brussels, Belgium

Europrestígio Distribuição e Comércio de Artigos de Luxo Ltda.

Brigadeiro Faria Lima Avenue, 1663, 6° Andar, Jardim Paulistano; CEP 01452-001 São Palo, 01452-001, Brazil

CHANEL Canada ULC

55 Boulevard Marie-Victorin Candiac, Quebec J5R 1B6, Canada

CHANEL (China) Co. LTD.

50F, HKRI Centre One, No.288 Shimen Yi Road, Jing'an District 200041 Shanghai, Mainland China

Chanel s.r.o.

V celnici 1031/4, Nové Město, 110 00 Prague 1, Czech Republic

Chanel Denmark ApS

Kristen Bernikows Gade 6, 3rd Floor, 1105 Copenhagen, Denmark

Chanel S.A.S.

135 Avenue Charles de Gaulle, 92200 Neuilly-Sur-Seine, France

Chanel GmbH

Ericusspitze 2-4, Hamburg 20457 - Germany

CHANEL Hong Kong Limited

61/F e 62/F, One Island East, Taikoo Place, 18 Westlands Road, Quarry Bay, Hong Kong S.A.R.

CHANEL Limited

60/F, One Island East, Taikoo Place, 18 Westlands Road, Quarry Bay, Hong Kong S.A.R.

Chanel (India) Private Limited

505, 5th Floor, World Mark 3 Aerocity, IGI Airport, Hospitality District, New Delhi 110037, India

Chanel S.r.l

Via San Protaso 5, Milan 20121, Italy

CHANEL G.K.

3-5-3, Ginza, Chuo-ku, Tokyo 104-0061, Japan

CHANEL Korea YH

11F (Pacific Tower), 41 Sejong-daero 9-gil, Jung-gu, Seoul 04513, Korea

CHANEL SARL

Boulevard Grande Duchesse Charlotte, 1331 Luxembourg

CHANEL Limitada

Sala 1402, Torre AIA; No. 251A-301 Avenida Commercial de Macau S.A.R.

CHANEL (Kuala Lumpur) Sdn Bhd

Nível 21 Equatorial Plaza; Jalan Sultan Ismail 50250 Kuala Lumpur, Wilayah Persekutuan Kuala Lumpur Malásia

CHANEL, S.A. de C.V.

Siporex No. 2 Interior 7 y 8; Fracc. Alce Blanco; Naucalpán de Juárez, 53370, Mexico

Parfumerie Versailles, S. de R.L. de C.V.

Paseo Las Palmas, número 340, piso 4, Lomas de Chapultepec, III Sección, Mexico

Chanel SAM

Place du Casino, One Monte-Carlo, Monte Carlo MC-98000, Monaco

Chanel International B.V.

Gustav Mahlerlaan 1001, 1082 Amsterdam, Netherlands

CHANEL New Zealand ULC

35 Galway Street, Auckland Central, Auckland 1010, New Zealand

Chanel Norway AS

Øvre Slottsgate 27, 7th Floor, 0157 Oslo, Norway

CHANEL S. de R.L.

PH ARIFA, 10th Floor, West Boulevard, Santa Maria Business, Panama City, Panama

Compañia Universal de Perfumeria Francesa (CUPFSA) S. de R.L.

Calle Primera, Edificio No. 55, France Field, Colon Free Zone; Colon, Panama

Europerfumeria, S. de R.L.

Edificio PH MIDTOWN, Calle 74, San Francisco, Cidade do Panamá, Panamá

CHANEL SP. Z O.O.

Mokotowska 57, 00542 Warszawa, Poland

Chanel Unipessoal Limitada

Av. Da República, no.7, 7th Floor left, 1050-191 Lisbon, Portugal

OOO Chanel

Room 9, Premises No.1, 7th Floor, Block A, 2 Tsvetnoy Boulevard, 127051 Moscow, Russia

Chanel Pte Ltd / Chanel Asia Pacific Pte Ltd

501 Orchard Road, #14-01 Wheelock Place, 238880 Singapore

Chanel S.L.U.

Calle de José Ortega y Gasset, 22-24, 6 planta, 28006 Madrid, Spain

Chanel Sweden AB

Birger Jarlsgatan 7, 111 45 Stockholm, Sweden

Chanel SARL

24, Quai du Général Guisan, CH-1204 Geneva, Switzerland

CHANEL INC.

39/F. No.100 Songren Road, Xinyi District, Taipei City 11073, Taiwan

CHANEL (Thailand) Limited

Europerfumeria, S. de R.L.
Edificio PH MIDTOWN, Calle 74, San Francisco, Cidade do Panamá, Panamá

Chanel Moda ve Lüks Tüketim Ürünleri Limited Sirketi

Vişnezade Mah. Şehit Mehmet Sok. No:9, Maçka Residences, 34357 Beşiktas, Istanbul, Turkey

CHANEL Gayrimenkul ve Tekstil Limited Sirketi

Vişnezade Mah. Şehit Mehmet Sok. No:9, Maçka Residences, 34357 Beşiktas, Istanbul Turkey

Chanel LLC

6 Baseina Street, Kyiv 01004, Ukraine

Chanel Limited FZE

Building W4-A, 3rd Floor, Dubai Airport Free Zone, PO Box 54345 Dubai, United Arab Emirates

CHANEL L.L.C.

Boulevard Plaza Tower One, Level 14, Office 1401-04 Dubai, Unite Arab Emirates

CHANEL Limited

5 Barlow Place, London W1J 6DG, United Kingdom

Chanel, Inc.

9 West 57th Street, 2nd Floor, New York, NY 10019, United States

CHANEL Vietnam Company Limited

Unit 5, Floor 23, Saigon Centre, 67 Le Loi, Ben Nghe Ward, District 1, Ho Chi Minh City, Vietnam

Ready to Care London Limited

5 Barlow Place, London, England, W1J 6DG

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 054/073/20243 aktualisiert. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren.